Sonnenaufgang am Mont Blanc   85086
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Tour Ronde
2 Aig. Blanche de Peuterey
3 Gr. Pilier d'Angle
4 Mont Blanc de Courmayeur 4.748 m
5 Petit Capucin 3.693 m
6 Mont Blanc 4.808 m
7 Conre du Diable 4.064 m
8 Pointe Chaubert 4.074 m
9 Pointe Mediane 4.097 m
10 Pointe Carmen 4.109 m
11 Col de la Brenva
12 L`Isolée 4.114 m
13 Mont Maudit 4.465 m
14 Mont Blanc du Tacul
15 Coulour Gervasutti
16 Col du Midi
17 Pointe Bayeux

Details

Location: Refuge du Couvercle (2687 m)      by: Kuhnle Matthias
Area: Montblanc-Gruppe      Date: 26.08.2008
Uhrzeit: 5:48 Uhr

Canon Eos 400D 155mm Brennweite

ISO 800,

1/2000 Sek.

Mich würde es sehr freuen wenn mir jemand bei der Beschriftung hilft!

Comments

Servus Matthias, da kommt ja eine richtig tolle Stimmung rüber. :-) LG Hans
2008/12/12 21:59 , Johann Ilmberger
Wenn man Dir bei der Beschriftung helfen soll, dann mußt Du schon die Koordinaten Deines Aufnahmestandpuktes angeben. Daß man, wenn man zu diesem Refuge aufsteigt, nicht mal den Tacul kennt, wundert mich etwas. Ansonsten ist das natürlich eine stimmungsvolle Aufnahme, die den Mont Blanc gut in Szene setzt. Aber ist es denn ein Panorama?
2008/12/13 23:11 , Heinz Höra
Schönes Panorama vom Herzen des Montblancgebietes. Wenn Matthias die Gipfel nicht kennt, dann ist das nicht weiter schlimm, das geht bei diesem Bild auch ohne Koordinaten. Ich habe noch einiges ergänzt wie z.B. die Spitzen des Teufelsgrates. LG. Bruno
2008/12/14 17:23 , Bruno Schlenker
Dankeschön 
2008/12/14 18:37 , Kuhnle Matthias
Bruno, da muß ich mich doch sehr wundern, daß Du dem Matthias auch noch den Rücken stärkst, wenn er sich nicht mal die Mühe macht, hier Koordinaten anzugeben. Ich habe sie nicht gebraucht, weil ich weiß, wo das Refuge ist - und ich habe auch die Gipfel außer denen des Teufelsgrates bezeichnet. Aber die Koordinaten werden auch zur Referenzierung anderer Panoramen, die in der Umgebung aufgenommen wurden, benutzt.
2008/12/14 19:56 , Heinz Höra
Sorry 
aber jedes mal wenn ich die Koordinaten über die Karte übertrage und diese Speichern will kommt auf einmal Diese Website kan nicht angezeigt werden. Danach muss ich erst wieder den Rechner neu Starten, damit ich wieder auf die ap page komme, deswegen trage ich die Koordinaten grundsätzlich nicht ein.
Wenn ich die Koordinaten von Google Earth nehme ist das manchen hier auch nicht recht.
Was kann ich sonst noch machen um dieses Problem zu lösen?
2008/12/14 20:36 , Kuhnle Matthias
Hallo Matthias,
Ob nun die Koordinaten von Google Maps oder die von Google Earth sind ist völlig egal. Koordinaten sind Koo...... die kannst Du auch mit Deinem Gps Gerät wenn Du magst ermitteln. Oder auf Internetplatformen nachschauen bezüglich Gipfel oder einer Hütte. Vielleicht liegt Dein Rechner Problem an den deaktivierten Cookis im Browser. Hierzu mal unter Extras nachschauen und probieren. Und laß Dich nicht unterkriegen es gibt hier Leute, die immer noch nicht verstanden haben, daß man den Ball tritt und nicht den Spieler. L.g.
2008/12/14 21:21 , Jannis Gligoris
Matthias, wenn Du mit den Empfehlungen des Ballspezialisten Jannis nicht weiterkommen solltest, dann kannst Du es auch ganz einfach so machen, daß Du Dir die ermittelten Koordinatenwerte merkst bzw. aufschreibst und dann per Hand einträgst.
2008/12/16 23:23 , Heinz Höra

Leave a comment


Kuhnle Matthias

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100