Col de la Vanoise mit Grande Casse   16117
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pte. de la Grde. Glière 3392 m
2 Ref. Col de la Vanoise
3 NORDEN
4 Pte. de l'Epéna 3322 m
5 rechte Ufermoräne
6 linke Ufermoräne
7 Glacier des Grands Couloirs
8 La Grande Casse 3855 m
9 Pointe Mathews 3783 m

Details

Location: Col de la Vanoise (2517 m)      by: Alexander Von Mackensen
Area: Grajische Alpen      Date: 18. August 2001 gegen 19.00 Uhr
Ein fast noch weißer Fleck bei A-P ist der Nationalpark Vanoise in den frz. Alpen. Er grenzt im Osten direkt an den Paradiso-Nationalpark und bildet damit den größten zusammenhängenden Nationalpark in den Alpen. Der Col de la Vanoise ist gleichsam das alpinistische Zentrum der Region. Hier trifft der GR 5 (Großer Rundweg = Grand Randonée) auf die Grande Casse (der eigentliche Gipfel ist verdeckt), die über den Glacier des Grands Couloirs auf dem Normalweg bestiegen wird. Dieser wird aufgrund des Eisrückgangs immer heikler. Der Name Grande Casse bedeutet wörtlich übersetzt "Großes Zerbrechen": dieser Gipfel ist eine Kalksteininsel im Urgestein und daher stärker der Erosion ausgesetzt, das bezeugen ausdrücklich die sehr massiven Ufermoränen des letzten Gletscherhochstands um 1860, wie ein Bagger hat hier der Gletscher die Landschaft modelliert. Unten liegt das Refuge Col de la Vanoise, dessen ungemütlicher Neubau nicht gerade zum Verweilen einlädt. Aufgenommen ca. 10 Gehminuten oberhalb der Hütte mit 2 Querformataufnahmen, Fujicrome 100, Polarisationsfilter. Bearbeitet mit Adobe Photoshop Elements und Autostitch.

Comments

Zwar "nur" ein Panorama aus zwei Bildern, dennoch überzeugend! Das feine Licht-Schatten-Spiel fasziniert mich ... und natürlich auch die reizvolle Gegend, die ja zu Deinen (und auch meinen) Favoriten gehört!

Was mich heute beim Stöbern in den Archiven wundert, ist die Tatsache, dass die Panoramen fast ausschließlich in den ersten Tagen bewertet und kommentiert werden und dann im "Nichts" verschwinden - eigentlich schade, denn es schlummern so manch' verborgene Schätze hier!

Hier muss ich aber doch mit einem Kommentar einschreiten, denn über 2400 Klicks und kein Kommentar ... nicht sehr freundlich gegenüber dem Fotografen, der digitalen Bildbearbeitung der Dias und der damit verbundenen Mühe, sowie auch dem sehr guten Bild gegenüber unwürdig ;-) - lG Hans-Jörg
2013/11/03 15:57 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Alexander Von Mackensen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100