Brotzeitplatzerl 1600 |
Breitenstein 1622 |
Haidwand 1584 |
Vollmond 357500 km |
Wendelstein 1838 |
Wildalpjoch 1720 |
Letztes Licht.... |
Kampenwand 1669 |
Hochplatte 1587 |
Hochgern 1748 |
Geigelstein 1813 |
Aiplspitz 1759 |
Hoher Göll 2522 |
Hochkalter 2607 |
Watzmann 2713 |
Loferer Steinberge |
Gr. Traithen 1854 |
Hintere Karlspitze 2281 |
Ellmauer Halt 2344 |
Wilder Kaiser |
Dürrmiesing 1863 |
Hochmiesing 1888 |
Großglockner 3798 |
Auerspitz 1811 |
Rotwand 1881 |
Lämpersberg 1817 |
Skilift |
Taubenstein 1692 |
Station |
Hinteres Sonnwendjoch 1987 |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Kurz nachdem die Sonne untergegangen war leuchtete der Karwendel noch in gelb /orange Tönen. Im Nordosten verfärbte sich der Himmel rosa und der Vollmond wurde gleichzeitig immer heller, und beleuchtete die Schneeberge mit weißem Licht. Außerdem diese Weite und Stille.Was soll man sagen, das war einfach unglaublich schön. Fast unreal. Ich werde eine kleine Serie einstellen ( hab mal gezählt 26 Piz Palü /Bernina werdens nicht :-) viell. so acht neun Panos
und dann auch noch mehr erzählen von meiner Schneeschuh Tour, meinen Fotostops im dunkeln(hellen) runter und der Planungs und Wartezeit die in der Serie steckt. Bis dann ...Berg Heil
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben