Die Zumsteinspitze war der Höhepunkt unserer MonteRosa-Tour im Juli 2007. Wir hatten an den beiden Tagen, an denen wir insgesamt 6 Gipfel bestiegen haben, stets allerbestes Wetter. So hab ich es auch nicht bereut, dass ich mein Stativ mitgenommen habe. Ich hab auch auf der Vincentpyramide und auf dem Schwarzhorn ein Panorama gemacht. Leider ist mir dabei ein Fehler unterlaufen (falsche Zoomeinstellung) so dass ich das Panorama nicht erstellen konnte. Einzig allein das Panorama von der Zumsteinspitze ist etwas geworden. Das Panorama (360° x ca. 40°) ist ein Ausschnitt aus einem Kugelpanorama, welches aus insgesamt 18 Hochformat-Aufnahmen mit 17mm Brennweite entstanden ist (1x Zenit, 4x +50°, 8x 0°, 4x -50°, 1x Nadir). Das Kugelpano kann man hier anschauen: http://www.topfotos4you.de/html/panorama/zumstein.htm
(Java muss aktiviert sein)
Sebastian Becher, Jannis Gligoris, Christoph Hepp, Christian Hönig, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Maurice Küsel, Gianluca Moroni, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Arne Rönsch, René Tessaro, Alexander Von Mackensen, Ulrich Weiß, Norbert Wiener
|
 |
Kommentare
LG Christian
Und 2 Jahre später stehe ich in unmittelbarer Nachbarschaft und mache selbst ein Kugelpanorama. Es hat mich schon extrem gereizt noch auf die Dufourspitze hinaufzugehen und dort oben ebenfalls ein solches zu machen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Außerdem ist es ja nützlich, wenn man gute Gründe hat, dort wieder hinzufahren :-)
VG, Danko.
Kommentar schreiben