von Tschiertschen   55620
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rossfallenspitz 2640 m
2 Fürhörnli 1886 m
3 Zafraus 2057 m
4 Dorf Calfreisen 1249 m
5 Montalin 2266 m
6 Dorf Castiel 1240 m
7 Gromserchopf 2258 m
8 Ful Berg 2395 m
9 Schafläger 2429 m
10 Arsass 1924 m
11 Lüner Grat 2455 m
12 Ratoser Stein 2473 m
13 Cunggel 2413 m
14 Mattjisch Horn 2460 m
15 Blackter Flüe 2320 m
16 Stelli 2622 m
17 Davoser Weisfluh 2844 m
18 Haupter Horn 2586 m
19 Schiahorn 2708 m
20 Strelapass 2350 m
21 Chüpfenflue 2658 m
22 Chüeberg 2252 m
23 Augstbärg 2271 m
24 Arosa Weisshorn 2653 m
25 Güdaspitz 2190 m
26 Walagrind 2230 m
27 Plattenhorn 2528 m
28 Alpstein 2298 m
29 Hüenerchöpf 1996 m
30 Gürgaletsch 2441 m
31 Crap Mats 2947 m
32 Ringelspitz 3247 m
33 Panärahörner
34 Felsberger Calanda 2697 m
35 Haldensteiner Calanda 2805 m
36 Rossfallenspitz 2640 m

Details

Aufnahmestandort: Tschiertschen - Büel (1343 m)      Fotografiert von: Walter Huber
Gebiet: Plessur Alpen      Datum: 22. März 2009
ein Rundblick übers Schanfigg

Pano aus 12 Hochformataufnahmen
EXIF Daten:
SONY DSLR-A700
22.03.2009 15:00
1/640 s - f/10 - ISO 200 - 16 mm / 24 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinaten:
Tschiertschen 1343 m - 765568 / 187533 (46.818351°, 9.608477°)
Blickrichtung Panomitte: 138° Öffnungswinkel: 360°

http://www.schanfigg-tourismus.ch/site/sites/bb_tschiertschen/startseite.php

Noch eine kleine Geschichte zur Entstehung dieses Panoramas.
Auf der Suche nach einem geeigneten Umschlagbild für mein Hochwangpanoramaalbum bin ich am Sonntag extra nach Tschiertschen hinaufgefahren. Leider war die gesamte Hochwangkette von dunklen Wolken schattiert. Resigniert habe ich dann die Heimfahrt angetreten. Wie schnell sich in den Bergen Wettersitiation und Sicht ändern merkte ich bei der Talfahrt. In Passugg habe ich gewendet und bin noch einmal hinauf in dieses schöne Bergdorf. Hat sich dann doch gelohnt.

Kommentare

Schön, von Dir... 
...lieber Walter wieder zu sehen und zu verweilen. Spezielle Weitwinkelmontage, die aber das Geschehen zum Greifen nahe bringt! Gruss von Walter
23.03.2009 00:11 , Walter Schmidt
Interessante Perspektive! Erstaunlich wo da die Straße immer wieder
auftaucht. LG, Johannes
24.03.2009 09:00 , Johannes Hofmann
Die reinste Modellbahnanlage 
Da's auf jener Seite jedoch keine RhB gibt, müsstest du eine ganze Kohorte Postautos abwarten, die dann kunterbunt auf dein geniales Pano verteilt wäre! lg Fredy
24.03.2009 09:56 , Fredy Haubenschmid
Sehr schönes Panorama. Und wie man sieht muss ich auch schon dort hinuntergeschaut haben (Aroser Weisshorn). L.G. v. Gerhard.
24.03.2009 19:07 , Gerhard Eidenberger
@ Danke 
für die Kommentare. Das ursprüngliche Bild habe ich nach Panorama-Photo verlegt. Die Darstellung der Gipfel von diesem Aussichtspunkt welche das Schanfigg begrenzen kommt so sicher besser zur Geltung. Gruss von Walter
25.03.2009 19:39 , Walter Huber

Kommentar schreiben


Walter Huber

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100