Symbole Südtirols im Morgenlicht...   157885
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Bödenknoten
2 Paternkofel 2744 m
3 Paternsattel 2454 m
4 Kleine Zinne 2857 m
5 Grosse Zinne 3000 m
6 Westliche Zinne 2973 m
7 Zinnenkopf 2736 m
8 Lange Alpe

Details

Location: Dreizinnenhütte (2438 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Dolomiten      Date: 24.07.2006
Freut mich das dieses Panorama aus den Dolomiten so grossen Zuspruch gefunden hat. Darum erlaube ich mir es herinnen zu lassen. :-))

Zur Tour: Zweitagestour vom Hotel Dolomitenhof im Fischleintal bei Sexten-Moos losgegangen. Das Fischleintal hineingewandert, dann rechts abgebogen ins Altensteiner Tal unterm Einserkofel (1 Jahr vor dem riesigen Bergsturz) aufgestiegen zur Dreizinnenhütte. An dieser vorbei über die Lange Alpe und Forcella Col di Mezzo zur Auronzohütte, weiter zur Rifugio Lavaredo und Paternsattel zur Dreizinnenhütte = kurz zusammengefasst: Dreizinnenumrundung. Nächtigung in der Dreizinnenhütte. 2. Tag: Von der Dreizinnenhütte zurück zum Paternsattel, dann links abgebogen zur Via Ferrata (Klettersteig) unterm Passportenkofel hinauf zum Paternkofel (Überschreitung), durch einen alten Kriegsstollen hinunter zur Dreizinnenhütte. Von dieser weiter rechts abgezweigt dann oberhalb den Bödenseen zum Büllelejoch und der kleinen Büllelejochhütte, weiter hinunter zur Rifugio Zsigmondy-Comici unterhalb des fantastischen Zwölferkofels, das Bacherntal hinunter zur Talschlußhütte im Fischleintal. Dann nur noch eben hinaus zum Auto beim Parkplatz Hotel Dolomitenhof.
Eine wirklich herrliche Tour bei schönstem Wetter (nur am zweiten Tag leicht gewittrig).
Leider habe ich damals noch nicht an Panoramen gedacht, deshalb nur zufällig dieses von der Dreizinnenhütte zusammengebracht. (Habs außerdem erst jetzt bemerkt)

Liebe Grüsse! G.

Traveller DC 8300, 4 Querformatbilder - freihändig
ISO 100, 1/150s, F/3.5, Brennweite 65mm KB, Blickwinkel etwa 100°,
zusammengefügt mit Autostitch u. Picture Publisher.
Orig.datum u. zeit: 24. Juli 2006, 05:55 Uhr MESZ (1.Bild)

Comments

Die 3 Zinnen wirken im Morgenlicht fantastisch! Unbedingt drin lassen.
lg, Maurice
2009/05/29 10:16 , Maurice Küsel
Findet meinen vollen Zuspruch... 
...auch wenn ich diese tollen Bergspitzen nur von Bildern kenne! lg Fredy
2009/05/29 10:32 , Fredy Haubenschmid
Kräftige, satte Farben. Ich bin fürs Drinlassen! Gruß, Thomas
2009/05/29 11:31 , Thomas Guldner
Gerhard, 
das ist ein Super Panorama! und der Schnitt gibt dem ganzen eine wirklich extravagante Note, sowie offensichtlich der Paternkofel etwas nach Arizona riecht - der war gut, aber es stimmt :-) ; lg Gerald
2009/05/29 11:43 , Gerald Winkler
Drinen lassen 
und nicht weiter als Test laufen lassen. Klasse !! LG Alexander
2009/05/29 16:09 , Alexander Von Mackensen
Echt gut. LG Christoph
2009/05/29 17:16 , Christoph Hepp
Passt doch alles 
Hallo Gerhard, da hast du aber ein schönes Morgenlicht erwischt. Sieht gut aus, also bitte nicht löschen. LG Sigerl
2009/05/29 17:40 , Sigerl Steirer
Danke, 
für eure tollen Kommentare. Haben mich ermundert dieses Pano hier herrinnen zu lassen. Am Abend sehen die Dreizinnen noch besser aus (siehe Pano #1846 vom Manni Kostner auf Platz 2 im Top 100 Ranking). Einen Rundblick vom Paternkofel gibt es beim Pano #3628 ebenfalls vom Manni Kostner. Ich habe damals nur Einzelbilder geschossen, den an Panoramen hatte ich noch nicht gedacht. Wie in Arizona sehen einige Berge im Umfeld der Dreizinnenhütte aus. :-)) L.G. v. Gerhard.
2009/05/30 00:07 , Gerhard Eidenberger
Hallo Gerhard 
Lichtverhältnisse bei Sonnenaufgängen sind einfach schön, lg Toni
2009/05/30 19:57 , Anton Theurezbacher
Wunderbare Stimmung. Gefällt mir. LG Wilfried
2009/05/31 00:35 , Wilfried Wachterbauer
Hallo Gerhard, keine Rede von Test,
bei deinen 80 Panos hast du genug Tests hinter dir, gut dass dieses nicht gelöscht wird, das wäre schade. Ein guter Ausschnitt hast du gewählt, super, immer wieder schön die Drei.
2009/06/01 22:31 , René Tessaro
@ Rene: 
Dieses Pano ist aber weit vor den anderen 80 aufgenommen worden. Deshalb als Test. Und ich wollte euch entscheiden lassen, ob ich es hier zeigen kann oder nicht. Mir hat es eigentlich von Anfang an gefallen. L.G. v. Gerhard.
2009/06/02 14:18 , Gerhard Eidenberger
Nicht ganz makellos, aber überaus spektakulär, Gerhard.
2009/06/04 13:37 , Arne Rönsch
Servus Gerhard, klasse Aufnahme eines Klassikers. ;-))) LG Hans
2009/06/08 09:33 , Johann Ilmberger
Fantastic colors
2009/06/15 10:42 , Marco Nipoti

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100