König Watzmann   17178
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mitterhorn 2491 m
2 STEINERNES MEER
3 Alhorn 2476 m
4 Mooslahnerkopf 1815 m
5 Persalhorn 2350 m?
6 Kleiner Watzmann (Watzmannfrau) 2307 m
7 2. Kind 2232 m
8 3. Kind 2165 m
9 Abgebrochene Spur zum 3. Kind
10 4. Kind 2270 m
11 5. Kind 2225 m
12 Watzmannkar
13 Watzmann-Mittelsp. 2713 m
14 Hocheck 2651 m
15 Aufstiegsweg zum Hocheck
16 Watzmannhaus auf dem Falzköpfl 1928 m

Details

Location: Kneifelspitze (1189 m)      by: Johannes Müller
Area: Berchtesgadener Alpen      Date: 01.03.2009
Es lebte einmal ein König namens Watzmann mit seiner Frau und den sieben Kindern im Berchtesgadener Land. Sie alle waren sehr grausam und kannten kein Erbarmen gegen Menschen und Tiere. Als sie sich wieder einmal brutal und grausam gegen hilflose Menschen zeigten, so berichtet die Kurzform der Sage, wurden sie alle zu Stein verwandelt. Noch heute überragt der König Watzmann mit seiner Frau und fünf (!) Kindern (nur fünf sind als eigenständige Gipfel ausgeprägt) als Wahrzeichen den Bergkessel von Berchtesgaden.
Leider ist der Watzmann sehr überlaufen, so dass ich mich bislang noch nicht aufraffen konnte, mich in das Getümmel der „Watzmannbezwinger“ zu stürzen, obgleich vor allem auch dessen Überschreitung überaus lohnenswert wäre.
Hier daher nur die winterliche Ansicht des Watzmannstocks von der Kneifelspitze aus.
Panorama aus 6 HF-Aufnahmen, f/250 mm (KB 400 mm), 1/640 s, Av 9.0 diesmal mit Canon EOS 1000D.

Comments

Für **** fehlt mir ein wenig Schärfe und Detailtreue. LG Hans
2009/07/08 15:19 , Johann Ilmberger

Leave a comment


Johannes Müller

More panoramas

... in the top 100