Malatschkopf, 2368m |
Hoher Riffler, 3168m |
Pettneuer Ferner |
Blankahorn, 3129m |
Hohespitz, 2796m |
Vesulspitze, 3089m |
Beilstein, 2749m |
Süden |
Hochkarkopf, 2772m |
Hochkarspitze, 2836m |
Kuchenspitze, 3148m |
Patteriol, 3056m |
nach Pettneu am Arlberg |
Schindlekopf, 2471m |
Bergleskopf, 2577m |
tapferer Wandersmann (wahrscheinlich "seich"nass |
zur Leutkirchner Hütte |
Fallesinspitze, 2769m |
Kaiserjochhaus, 2310m |
Zwölferspitze, 2511m |
nach Kaisers |
Elferspitze, 2421m |
Kaisersteinspitze, 2347m |
Rappenseekopf, 2469m |
Ellbognerspitze, 2552 |
Lechtal |
Hohes Licht, 2651m |
Hochfrottspitze, 2649m |
Mädelegabel, 2645m |
Hahnleskopf, 2210m |
Muttekopf, 2431m |
Kratzer, 2428m |
Rotschrofenspitze, 2588m |
zum Grieskopf und Richtung Simmshütte |
Nachdem der tiroler Wetterdienst, die anderen natürlich auch, trockenes Wanderwetter vorausgesagt hatten, machte wir uns auf um von Kaisers den Grieskopf zu besteigen, aber vorallem die Alpenroseblüte im Kaisertal und das ein oder andere Murmeltier zu bewundern. Es hat dann doch die meiste Zeit genieselt. Die besagten Naturschönheiten versteckten sich ein wenig, kein Wunder bei diesem Wtter. Immerhin erreichten wir das Kaiserjochhaus einigermaßen trocken, kaum in der Hütte fing es dann zu schütten an was ging. Eineinhalb Stunden später und nur noch im leichten Nieselregen machten wir uns wieder auf den Heimweg, ohne Gipfel, auf den angesichts von ungemütlichen 7° und kaltem Wind keiner mehr Lust hatte.
Canon Ixus 980IS Panorama Studio Photoshop Elements 7 freihand, Hochformat |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment