Hirschegger Alpe 1933 m |
Lavanttaler Alpen |
Peterer Riegel 1967 m |
Speikkogel 1993 m |
Hofalmkogel 2040 m |
Weißenstein 2160 m |
Wölkerkogel 1706 m |
Ameringkogel 2187 m |
Stubalpe |
Größenberg 2152 m |
Rappoldkogel 1928 m |
Speikkogel 1988 m |
Lenzmoarkogel 1991 m |
Gleinalpe |
Hahnstein 1894 m |
Lärchkogel 1894 m |
Eiblkogel 1831 m |
Windhakel 1304 m |
Fensteralpe 1642m |
Herrenkogel 1642 m |
Hochalpe |
Roßgraben |
Hämmerkogel 2253 m |
Seckauer Zinken 2397 m |
Kirchdorf 449 m |
Roßeck 1664 m |
Maierangerkogel 2356 m |
Mugl 1630 m |
Hochreichart 2416 m |
Geierhaupt 2418 m |
Hochanger 1304 m |
Kerschkern 2225 m |
Murtal |
Seckauer Tauern |
Gr.Grießstein 2337 m |
Triebener Tauern |
WESTEN |
Reiting |
Gößeck 2214 m |
Murtal |
Zeiritzkampel 2125 m |
Wildfeld 2043 m |
Stadelstein 2070 m |
Ennstaler Alpen |
Hohe Lins 2020 m |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Thalerkogel 1655 m |
Kl.Buchstein 1990 m |
Tamischbachturm 2035 m |
Polster 1910 m |
Leobner Mauer 1870 m |
Hochturm 2081 m |
Trenchtling 2040 m |
Brandstein 2003 m |
Ebenstein 2123 m |
Rennfeld 1629 m |
Hochschwabgruppe |
Hochwart 2210 m |
Zagelkogel 2255 m |
Hochschwab 2277 m |
Karlhochkogel 2096 m |
Zöberer Höhe 1486 m |
Kampl 1990 m |
Mürztal |
Mitteralpe |
Aflenzer Staritzen |
Hochanger 1682 m |
Rauschkogel 1720 m |
Schwarzkogel 1448 m |
Grabenbauerhöhe 1451 m |
Hohe Veitsch 1981 m |
Veitschalpe |
Alplwand 1840 m |
Predigtstuhl 1788 m |
Sperrkogel 1716 m |
St.Jakob-Breitenau 607 m |
Mürzsteger Alpen |
Eibegggraben |
Eibeggsattel 1001 m |
Schönhaltereck 1860 m |
Windberg 1903 m |
Magnesitbergbau-Breitenau |
Schneealpe |
Amaisbühel 1828 m |
Magnesitwerk Breitenau |
Heukuppe 2007 m |
Rax |
Klosterwappen 2076 m |
Schneeberg |
Fischbacher Alpen |
Tiroler Schlag |
Pretulalpe 1653 m |
Stuhleck 1782 m |
Peter Rossegger´s Waldheimat |
Pfaffensattel |
Hochschlag 1580 m |
NORDEN |
Umschußriegel 1720 m |
Hochwechel 1743 m |
Wechselgebiet |
Niederwechsel 1669 m |
P.1601 m |
Frießenkogel 1491 m |
Heulantsch 1473 m |
Plankogel 1532 m |
Grubbauerkogel 1424 m |
Sommeralm 1404 m |
Bründlkogel 1436 m |
Masenberg 1261 m |
Osser 1548 m |
Region Teichalm 1200 m |
Teichalmsee 1172 m |
Rabenwaldkogel 1280 m |
Buchkogel 1330 m |
Weizklamm |
Aibel |
Schweinegg 1457 m |
Oststeiermark |
OSTEN |
Raabklamm |
Servus liebe Freunde!
Ein Sommer-Gegenlicht-Wolkenstimmungspanorama: Blick vom Hochlantsch, der höchsten Erhebung im Grazer Bergland und zugleich auch im Naturpark "Almenland". Ich hatte im Frühling (Pano #6276) schon einmal diese Almregion besucht, damals ein Panorama vom östlichen Ende, am Plankogel auf der Sommeralm. Diesmal von der Teichalm auf den Hochlantsch am westlichen Ende. Auf den Hochlantsch führen Wege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Von der Breitenau ein anspruchsvoller und luftiger Klettersteig, von Mixnitz über Stiegen und Leitern durch die Bärenschützklamm, Schüsserlbrunn zum Gipfel oder von der Teichalm durch einen breiten und selten sehr steilen Wanderweg durch dichte Wälder... Für mehr Info aus der Region: www.almenland.at Der Blick reicht von den Lavanttaler Alpen über den Tauern, Ennstaler Alpen, Hochschwab, Mürzsteger Alpen, Rax, Schneeberg, Hochwechsel, Fischbacher Alpen bis ins Almenland. Keine spektakuläre Alpenregion, mit Ausnahme der Lantschmauern, Rote Wand und die Abstürze des Röthelsteins, aber trotzdem sehr schön, außerdem ist die Teichalm-Sommeralm eines der größten zusammenhängenden Almgebiete Europas. Liebe Grüsse Sony Cybershot, 16 Querformatbilder - freihändig, ISO 50, 1/1500s, F/3.5, Brennweite 35mm KB, Blickwinkel 290°, zusammengefügt mit Autostitch, Bearbeitung: Gimp u. Picture Publisher. Orig.datum u. -zeit: 26. Juli 2009, 15:22 Uhr MESZ (1.Bild).
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Tolle Wolken, tolle Stimmung, schöne Gegend. Gefällt mir!
Liebe Grüße von Wilfried
Kommentar schreiben