Chiemgauer Hochplatte 1587m |
Chiemsee |
Zwölferspitz 1633m |
Hochgern 1748m |
Hochfelln 1674m |
Strohnschneid 1474m |
Gurnwandkopf 1693m |
Hörndlwand 1684m |
Unterberghorn 1773m |
Vorderer Rauschberg 1645m |
Hinterer Rauschberg 1671m |
Inzeller Kienberg 1603m |
Gamsknogl 1751m |
Zwiesel 1782m |
Dürrnbachhorn 1777m |
Hochstaufen 1771m |
Reifelberge 1909m |
Sonntagshorn 1961m |
Fellhorn 1766m |
Berchtesgadener Hochthron 1973m |
Schottmahlhorn 2045m |
Steinplatte 1860 m |
Häuselhorn 2284m |
Wagendrischlhorn 2251m |
Stadelhorn 2287m |
Hoher Göll 2523m |
Lärchegg 2122 m |
Hochkalter 2607m |
Watzmann Mittelspitze 2713m |
Hinterhorn (Loferer Steinberg) 2511 m |
Gr.Ochsenhorn (Loferer Steinberge) 2513m |
Hochkönig 2941m |
Maukspitze 2227 m |
Birnhorn (Leoganger Steinberg) 2634 m |
Ackerlspitze 2331 m |
Östl. Hochgrubachspitze 2284 m |
Westl. Hochgrubachspitze 2277 m |
Großglockner 3798 m |
Vordere Goinger Halt 2242 m |
Großvenediger 3674 m |
Der Gipfel der Hinteren Goinger Halt liegt am Rande eines Kessels, die die Gipfel des östlichen Wilden Kaisers bilden.
Für Wanderer unschwierig erreichbar, entweder von Süden über das Kübelkar oder von Norden durch die Steinerne Rinne (erstklassige Tour!!).
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Letzten November stand ich auch da, bzw. auf dem Vorderen Halt, man konnte sogar den bayerischen Wald sehen... dafür hattest du nach Süden weniger Dunst!
Kommentar schreiben