Tschaggunser Mittagspitze   75785
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Platinaköpfe 2505m
2 Tilisuna Seehorn 2342m
3 Sarotlaspitzen 2564m
4 Sarottlajoch 2389m
5 Scheienfluh 2628m
6 Tilisunasee
7 Weißplatte 2628m
8 Tilisunahütte 2208m
9 Verspala 2443m
10 Schwarzhorn 2460m
11 Sulzfluh 2818m
12 Sulzfluh Westgipfel 2812m
13 Schwarzhornsattel 2166m
14 Walser Alpjoch 2190m
15 Drusentor 2343m
16 kleiner Turm 2740m
17 mittlerer Turm 2782m
18 Großer Turm 2828m
19 Drusenfluh Ostgipfel 2827m
20 Drusenfluh 2828m
21 Kirchlispitzen 2540m
22 Geißspitze 2334m
23 Wilder Mann 2291m
24 Schesaplana 2964m
25 Zirmenkopf 2880m
26 Untere Sporaalpe 1531m
27 Seekopf 2698m
28 Wildberg 2788m
29 Kreuzjoch 2261m
30 Saulakopf 2517m
31 Golmer Joch 2124m
32 Brandner Mittagspitze 2557m
33 Zimba 2643m
34 Golm Grüneck 1890m
35 Steintälikopf 2443m
36 Großer Valkastiel 2449m
37 kleine Valkastiel 2233m
38 Roßkopf 2080m
39 Steinwandeck 1996m

Details

Location: Tschaggunser Mittagspitze (2168 m)      by: Sebastian Becher
Area: Rätikon      Date: 07.08.2009
Im Rätikon gibt es viele tolle und äußerst wilde Berge. Doch wenige können von jedem Vorarlberger Betrachtungswinkel so überzeugen wie das kecke Schwarzhorn. Wunderbar ist diese aussichtsreiche Höhenwanderung von der Mittagspitze über das Walser Alpjoch bis zum Schwarzhornsattel. Die Tschaggunser Mittagsspitze an sich ist kein Wanderberg mehr und sollte nur von schwindelfreien und trittsicheren Berggehern gemacht werden, da bei richtiger Routenwahl immerhin eine II, bei abkommen vom optimalen Weg auch schnell mehr gefordert sein kann.

Pano besteht aus: 14HF Aufnahmen mit Canon 400D, ISO 100, f10, 1/250sek, BW 45mm

Comments

Sehr spannend ist dieses Panorama in den Licht- und Schattenbereichen. - Die schwierige Belichtung hast Du perfekt geregelt. - Mal wieder großartige Arbeit von Dir! - LG, dirk
2009/09/30 10:52 , Dirk Becker
Sehr schönes Panorama mit tollen Schattenefekten. LG Robert
2009/09/30 11:02 , Robert Viehl
Solche Kontraste werten ein Panorama ungemein auf! Schön gemacht! Lg. Bruno
2009/09/30 18:33 , Bruno Schlenker
Hallo Sebastian, tolle Beschreibung u. schönes Panorama, nur rechts mit dem letzten Foto solltest Du noch etwas unternehmen. Lg Toni
2009/10/01 14:04 , Anton Theurezbacher
Du kommst... 
...ja immer näher mit deinen tollen Silvretta-/Rätikon-Panos und präsentiertst diese reizende Gegend allerbestens! lg Fredy
2009/10/02 10:48 , Fredy Haubenschmid
Anerkennung für die Arbeit bei den schwierigen Lichtverhältnissen. LG Alexander
2009/10/02 21:36 , Alexander Von Mackensen
Lieber Sebastian, da hast Du hier in Deiner Feriengegend mächtig abgeräumt. Und ausserdem durchwegs Viersternewürdig! Gruss Walter
2009/10/03 00:02 , Walter Schmidt

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100