Mischwetter   135107
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Piz Val Gronda, 2819 m
2 Schafchopf, 2763 m
3 Piz Sezner, 2310 m
4 Grenerberg, 2446 m
5 Tällihorn, 2855 m
6 Piz Tomül, 2946 m
7 Piz Bernina, 4049 m
8 Piz Roseg, 3937 m
9 Piz Gren, 2890 m
10 Hireli, 2852 m
11 Frunthorn, 3030 m
12 Schwarzhorn, 3025 m
13 Breitstock, 3030 m
14 Zapporthorn, 3152 m
15 Piz Cavel, 2945 m
16 Piz Terri, 3149 m
17 Rheinwaldhorn, 3402 m
18 Grauhorn, 3260 m
19 Pizzo di Cassimoi, 3129 m
20 Pizzo Sorda, 2884 m
21 Torrone di Nav, 2832 m
22 Greina
23 Poncione di Piotta, 2439 m
24 Pizzo di Vogorno, 2442 m
25 Cima Lunga, 2488 m
26 Cima di Bri, 2520 m
27 Cima di Rierna, 2461 m
28 Piz da Stiarls, 2992 m
29 Piz Greina, 3124 m
30 Piz Vial, 3168 m
31 Piz Gaglianera, 3121 m
32 Piz Valdraus, 3096 m
33 Cima di Camadra, 3172 m
34 Piz Medel, 3211 m
35 Fil Liung, 3062 m
36 Zinalrothorn, 4221 m
37 Dent Blanche, 4357 m
38 Weisshorn, 4506 m
39 Piz Rondadura, 3016 m
40 Piz Blas, 3019 m
41 Blinnenhorn, 3374 m
42 Piz Uffiern, 3013 m
43 Piz Lai Blau, 2961 m
44 Piz Santeri, 2881 m
45 Piz Gannaretsch, 3039 m
46 Piz Corns, 2956 m
47 Piz Cazirauns, 2935 m
48 Aletschhorn, 4195 m
49 Fiescher Gabelhorn, 3876 m
50 Oberaarhorn, 3637 m
51 Finsteraarhorn, 4274 m
52 Agassizhorn, 3953 m
53 Lauteraarhorn, 4042 m
54 Piz Muraun, 2897 m
55 Schreckhorn, 4078 m
56 Tiefenstock, 3515 m
57 Rhonestock, 3596 m
58 Dammastock, 3630 m
59 Hinter Tierberg, 3447 m
60 Crispalt, 3076 m
61 Fleckistock, 3416 m
62 Schattig Wichel, 3096 m
63 Sucklistock, 3308 m
64 Sonnig Wichel, 2911 m
65 Piz Gendusas, 2980 m
66 Piz Ault, 3027 m
67 Oberalpstock, 3328 m
68 Piz Cavadiras, 2948 m
69 Chli Oberälpler, 3085 m
70 Piz Run, 2914 m
71 Stotzig Grat, 2990 m
72 Piz Alpetta, 2764 m
73 Gross Düssi, 3256 m
74 Piz Nadels, 2789 m
75 Piz Cambrialas, 3208 m
76 Gross Schärhorn, 3294 m
77 Heimstock, 3102 m
78 Chammliberg, 3214 m
79 Clariden, 3267 m
80 Stoc Grand, 3422 m
81 Piz Dado, 3432 m
82 Tödi, 3614 m
83 Bifertenstock, 3420 m
84 Hausstock, 3158 m
85 Bündner Vorab, 3028 m

Details

Aufnahmestandort: Piz Zavragia (2815 m)      Fotografiert von: Andreas Steiger
Gebiet: Adula/Tamina Alpen      Datum: 11. Oktober 2009
Da stehst du auf dem nächsten Hügel, über dir eine schwarze Wolke, kein Licht, nur weit weg etwas blauer Himmel - wird wohl nichts schlaues, knipst trotzdem ein paar Bilder und beim Zusammensetzen bist du dann überrascht, dass das doch noch ein bisschen was hergibt. Unvoreingenommen betrachtet mag das natürlich anders ausschauen.

40 HF-Aufnahmen, Nikon D40X, 55mm, f10.0, 1/400s, ISO 200

Kommentare

Stellt beinahe alle Top Schönwetterpanoramen in den Schatten.
Mir gefällt es sogar sehr gut.
Gruss von Walter
03.11.2009 21:43 , Walter Huber
Unvoreingenommen sieht man das genauso, ich jedenfalls. Großartig wie immer. LG Robert
03.11.2009 21:43 , Robert Viehl
Hm, ein winziges klein bisschen... 
...hat es evtl. doch noch hergegeben (;-) Andreas bei jedem Wetter in allerbester Laune und nicht zu überbieten, die leicht angezuckerten (Piz Gren bis Valdraus) haben es mir hier besonders angetan! lg Fredy
03.11.2009 21:53 , Fredy Haubenschmid
Da kann man sich den Vorkommentatoren nur anschließen, ein unvergleichlicher Genuss, dieses Pano. Schön, dass ich das Rheinwaldhorn auch mal aus dieser Perspektive sehe, liebe Grüsse
03.11.2009 22:02 , Felix Gadomski
Ganz schön spannend ... 
... dieses Panorama. - Und der Tödi toppt dann im doppelten Sinne alles andere. - Bravo! dirk
03.11.2009 22:03 , Dirk Becker
lieber Andreas, Du wirst doch nie verlegen. Ich könnte glaube ich, Dir auch blind vier Sterne geben ( :- )) Gruss Walter
03.11.2009 22:41 , Walter Schmidt
Great technique to get the best from this light. Super.
04.11.2009 09:42 , Marco Nipoti
As Marco, great work!
04.11.2009 10:13 , Stefano Caldera
Ich bin ganz hin und weg! Dein Panorama hat das gewisse etwas welches einen veranlasst es immer wieder anzusehen. Die Kombination von düsteren Bildpassagen und bezuckerten Felsgipfeln bringt eine unheimliche Spannung ins Bild. Die Berge scheinen geradzu von innen zu leuchten. Großartig! LG. Bruno.
04.11.2009 18:40 , Bruno Schlenker
Ich finde es unglaublich was du hier zeigst! Egal ob schön, schlecht, warm oder kalt! Deine Bilder bestechen immer durch eine unglaublich Schärfe und Brillianz! weiter so.. ;-))) LG Seb
04.11.2009 20:38 , Sebastian Becher
Tolles Motiv mit ausgesprochen schönen Kontrasten. Der Herbst ist wirklich einer der schönsten Jahreszeiten. Gruss, Michael
05.11.2009 11:47 , Michael Riffler
Sehr abwechslungsreiches und spannendes Pano. Lg Toni
05.11.2009 17:30 , Anton Theurezbacher
wirklich vielseitig und spannend bis zum Schluß, gratuliere. LG Alexander
05.11.2009 21:55 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Andreas Steiger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100