Bekanntlich sollte man ja frühzeitig einen Berg besteigen,
damit man auch wieder rechtzeitig hinunterkommt -
das ist bei den südlichen Tessinern ein wenig anders,
sind sie doch zum einen nicht sehr hoch
und zudem meist durch hochführende Zubringer gut erschlossen -
wie auch beim M.Tamaro, von dem der nahegelegene Uebergang nach Indemini, die Alpe di Neggia,
in einer knappen Stunde leicht erreichbar ist.
So nahm ich mir Zeit und genoss beim Abstieg mehrmals diese ruhige herbstliche Abendstimmung
mit dem noch leicht silbern glänzenden Lago Maggiore,
den unzähligen sich im Piemont verlierenden Bergketten
und dem alles überragenden Monte Rosa-Massiv!
Uebrigens, der Unterschied zu meinem letzten Pano mit der feuerroten Schesaplana (Nr. 8089)
könnte wohl grösser nicht sein - aber so ist es halt erfahrungsgemäss in den Bergen
und macht es auch so spannend:
Man weiss im voraus nie genau, was man erleben wird (;-)
5 BF-Aufnahmen mit Fuji 9500 und f/8, 1/350s, 80 ISO, 110mm (KB)
Blickwinkel knapp 60° Richtung SW, CH-Koord. 709.350/107.200
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben