Hanflender 2349 |
Lusgrind 2286 |
Schafberg 2413 |
Pitschiköpfe 2193 |
Weisses Rössle 2214 |
Gronggenkopf 1978 |
Sulzfluh 2818 |
Drei Türme 2830 |
Drusenfluh 2827 |
Gamsfreiheit 2211 |
Zimba 2643 |
Breithorn 2081 |
Kellaspitz 2017 |
Galinakopf 2198 |
Alvier 2343 |
Fulfirst 2384 |
Churfirsten 2306 |
St. Gerold 903 |
Säntis 2504 |
Hochgerach 1985 |
Tälispitze 2000 |
Türtschhorn 2096 |
Glatthorn 2133 |
Sonntag 888 |
Fontanella 1145 |
Damülser Mittagspitze 2095 |
Faschinajoch 1490 |
Zafernhorn 2107 |
Klipperen 2066 |
Blasenka 2109 |
Zitterklapfen 2403 |
Buchboden 910 |
Kilkaschrofen 2262 |
Postelkopf 1381 |
Schöneberg 2282 |
Hochkünzelspitze 2397 |
Widderstein 2236 |
Wangspitze 1873 |
Rothorn 2239 |
Feuerstein |
Braunarlspitze 2649 |
Hochlichtspitze 2600 |
Westlicher Johanneskopf 2579 |
Bettlerspitze 2272 |
Spuller Schafberg 2679 |
Pöngertlekopf 2539 |
Klesenzaalm 1589 |
Rote Wand 2704 |
Schwarze Furka 2363 |
Rothorn 2481 |
Jungfernspitze 2287 |
11 Horizontalbilder aus der Hand mit Sony DSC-P200
Ausgangspunkt Sonntag im Grossen Walsertal - Schwebebahn bis 1300 m - 1 1/2 Stunden gemütlicher Aufstieg über lauschige Bergwege. Der Glattmar (in der Schweizer-Karte Glattmad) ist nicht grad der Allerhöchste, aber ein ganz feines Kerlchen mit einer Prachtsaussicht in berühmte Täler und honorige Berge. Die Sonntag-Schwebebahn bringt einen auf 1300 m und die Füsse auf die restlichen 630 m weiter oben. Eine lohnende Wanderung!
Gefällt
1 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss von Walter
Kommentar schreiben