Das Brandenburger Haus ist die höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins (DAV).
Die Hütte liegt zwischen Kesselwand- und Gepatschferner ca. 70m über dem Gletscher auf einem Felssporn der Dahmannspitze. Die Aussicht auf die weiten Gletscherflächen und die zahlreichen Dreitausender ist sehr eindrucksvoll in dieser wirklich antarktischen Gegend.
5 Querformataufnahmen (Freihand)
Nikon D70, AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED
24mm (36mm KB-Format), Blende 16, 1/250 Sek., ISO200
PanoramaStudio 2, IrfanView
Das Panorama wurde am 17.11.2009 angelegt und bisher nicht verändert.
Sebastian Becher, Dirk Becker, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Florian Kreß, Johannes Müller, Marco Nipoti, Jens Oerter, Jan Lindgaard Rasmussen, Michael Riffler, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Gerald Winkler
|
|
Kommentare
toller Einstand hier bei Alpenpanoramen. Du zeigst ein Panorama von einem der Schaustücke der Ostalpen. In der linken Ecke ein wenig überstrahlt, aber das liegt in den Dingen der Natur...
Gruss
Jens
Kommentar schreiben