Guffert 2194 m |
hoher Herd 2824 m; 87 km |
Steinkogel 2299 m |
Reitstein 1516 m |
Schneegrubenspitze 2237 m |
Graukogel 2834 m |
Lienzinger 2947 m |
Blessachkopf 3050 m; 85 km |
Larmkogel 3017 m; 86 km |
Ameiskogel 1518 m |
Krondlberg 2440 m; 63 km |
Groß Finagl 2730 m |
Rosskopf 1403 m |
Reitberg 1455 m |
Gratlspitze 1899 m |
Schafsiedel 2447 m |
Hinterunnütz 2007 m |
Schergenwiesberg 1427 m |
Hochunnütz 2075 m |
Vorderunnütz 2078 m |
Seilegg 1981 m |
Rofanspitze 2259 m |
Gerstenriederkopf 1421 m |
Gamswandspitze 1937 m |
Kuppal 1691 m |
Rossköpfe 2261 m |
Spieljoch 2236 m |
Hochiss 2299 m |
Streichkopf 2243 m |
Kotalmjoch 2157 m |
Dalfazer Wände 2233 m |
Schulterberg 1686 m |
Rotspitze 2067 m |
Klobenjoch 2041 m; 28 km |
Pitzkopf 1670 m |
Hochplatte 1813 m |
Juifen 1988 m |
Seebergspitze 2085 m; 25 km |
Retherkopf 1926 m |
Schreckenspitze 2022 m |
Rosskopf 1528 m |
Marchkopf 2499 m; 51 km |
Stanserjoch 2102 m |
Demeljoch 1923 m |
Falzthurnjoch 2150 m |
Mondscheinspitze 2106 m |
Dürrnbergjoch 1835 m |
Bettlerkarspitze 2268 m |
Satteljoch 1935 m |
Schaufelspitze 2306 m |
Sonnjoch 2457 m |
Kuppel 1771 m |
Kompar 2011 m |
Heimjoch 1871 m |
hoher Zwiesler 1374 m |
Lamsenspitze 2508 m |
Bärenwandkopf 1871 m |
Mitterkarspitze |
Schafkarspitze 2505 m |
Barthspitze 2454 m |
Hochgluck 2573 m |
Laurisjoch 1827 m |
Rosskopfspitze 2015 m |
Eiskarlspitze 2610 m |
Grasberg 2020 m |
Spritzkarspitze 2606 m; 32 km |
Gamsjoch 2452 m |
Plattenspitze 2492 m |
Hohe Fürleg 2570 m |
Hölzlstaljoch 2012 m |
Türmfalk 2200 m |
Grubenkarspitze 2663 m |
Laliederer Falk 2427 m |
Fleischbank2026 m |
Dreizinkenspitze 2603 m |
Stierjoch 1908 m |
Kotzen 1773 m |
Baumgartenjoch 1939 m |
Risser Falk 2413 m |
Lalidererspitze 2588 m |
Schönalmjoch 1986 m |
Bockkarspitze2589 m |
nördliche Sonnenspitze 2650 m |
südliche Sonnenspitze 2668 m |
Kuhkarlspitze 2464 m |
Delpsjoch 1945 m |
Moserkarspitze 2533 m |
oberes Lichteck 1980 m |
Schafreuther 2101 m |
Kaltwasserkarspitze 2733 m |
Kuhkopf 2399 m |
Birkarspitze 1749 m |
Torwände 2416 m |
mittlere Ödkarspitze 2745 m |
Torkopf 2014 m |
Grabenkarspitzwe 2471 m |
Grasköpfl 1753 m |
östliche Karwendelspitze 2536 m |
Vorderskopf 1858 m |
Vogelkarspitze 2522 m |
Schlichtenkarspitze 2476 m |
Breitgrieskarspitze 2590 m |
Rappenspitze 1835 m |
Bärenalpkopf2325 m |
grosse Riedlkarspitze 2585 m |
Larchetkarspitze 2541 m |
Pleisenspitze 2569 m |
Staffel 1532 m |
Raffelspitze 2324 m |
Hochkarspitze 2483 m |
Fermerskopf 1851 m |
Wörner 2476 m |
Tieferkarspitze 2432 m |
Soiernspitze 2257 m |
Krapfenkarspitze 2109 m |
reißende Lahnspitze 2209 m |
Soiernschneid 2174 m |
Feldernkopf 2071 m |
Pfetterkopf 1547 m |
Sulzkogel 3016 m; 66 km |
Rietzer Grieskogel 2884 m; 58 km |
Feldernkreuz 2048 m |
Schöttelkarspitze 2050 m |
Irzwände 2757 m |
Wechnerkogel 2954 m |
Zwölferkopf 1437 m |
Seinskopf 1961 m |
Ochsenstaffel 1871 m |
Achterkogel 3007 m; 68 km |
Pirchkogel 2828 m; 62 km |
Kreuzjöchlspitze 2908 m; 79 km |
Grünkopf 1587 m |
Riegespitze 2944 m |
Wildgrat 2971 m; 78 km |
Brechkogel 2936 m; 78 km |
Hohe Munde 2662 m |
oberer Wettersteinspitze 2297 m |
Öfelekopf 2478 m |
Wettersteinwand 2482 m; 38 km |
Leutscher Dreitorspitze 2681 m |
Altlacher Hochkopf 1328 m |
Musterstein 2475 m |
Partenkirchner Dreitorspitze 2627 m |
Frauenalpl 2351 m |
Hundstallköpfe 2586 m |
Hinterreintalschroffen 2669 m |
Hochwanner 2744 m |
Wannergrat 2548 m |
östliche Griesspitz 2747 m; 55 km |
Latschenkopf 1488 m |
Grünstein 2661 m |
hoher Gaif 2287 m |
Hochblassen 2707 m |
Alpspitze 2627 m |
mittlere Höllentalspitze 2743 m |
Zugspitze 2963 m |
großer Waxenstein 2276 m; 45 km |
Seilbahnstütze Zugspitzbahn |
Gabelspitze 2581 m; 75 km |
Loreakopf 2471 m; 66 km |
Tagweidkopf 2408 m |
Wank 1780 m |
Gestern Morgen bin ich voller Freude bei stzrahlendem Sonnenschein über das Längental, die Probsthütte und den Kirchstein in richtung Brauneck maschiert.
Binnen nicht mal einer Stunde hat es sich jedoch völlig zugezogen und ich dachte mir schon:"Das mit einem Pano wird heute nichts mehr werden". Oben angekommen sah ich zu meiner Freude das über den Bergen doch noch der Föhn ein wenig tätig war und so entstand dieses Pano aus 24 QF-Aufnahmen vom Brauneck aus. Blende F/9 Belichtung 1/250 Sek ISO-100
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kannst du da noch etwas machen???
L.G. v. Gerhard.
Gruss Walter
Das Rauschen liegt wohl an der FZ50 die bei etwas ungünstigeren Lichtverhältnissen stärker zum Rauschen neigt.
LG Hans
L.G. v. Gerhard.
Gruß Hans
da kommt mein eigenes Panorama lang nicht hin.
Gruß
Leonhard
Kommentar schreiben