Nach 4 Monaten komme ich nun dazu, meine kleine Bergell-Serie vom Sentiero Roma fortzusetzen.
Die Wanderung vom Rifugio Allievi-Bonacossa zum Rifugio Ponti ist lang und nicht ganz einfach (immerhin T5). Der höchste Punkt, der Passo di Cameraccio lässt sich nur über ein kleines Gletscherchen erlangen. Mit Wanderausrüstung war dies sich aufsteilende Eisfeld zwar nie gefährlich, aber sehr rutschig und im schmierigen Moränengeröll unangenehm.
Oben dann öffnete sich das Blickfeld mit einem Paukenschlag: der alles beherrschende Monte Disgrazia rückt ins Bild; ein so wohlgeformter Berg, dass man nicht genug über den unrühmlichen Namen philosophieren kann; Monte Bello wäre passender...
Außerdem schaut man über das weite obere Valle Pioda auf den Weiterweg: Viel Blockhüpfen, Schneefelder und Kettenturnerei zur Bocchetta Roma, dem Tagesabschluss. - Trotz günstigster Wetterprognose schoben sich um 10 Uhr schon viele Wolken das Valle Pioda hinauf, so dass wir bald weitereilten; und tatsächlich, an den Schneefeldern unterhalb der Bocchetta Roma tappten wir bereits im dicken Nebel - zum Glück waren die Spuren mehr als deutlich, dass wir den 'Weg' nicht verfehlen konnten.
Auch ich mag hiermit noch alle Panoramisten und Freunde von a-p mit den besten Wünschen für 2010 grüßen! Seien Euch das gute Licht und die Stitching-Tools immer hold!
Canon EOS 400D - Canon EF-S 17-85 - Adobe Lightroom 2.5 - Autopano Pro 1.4.2 - Adobe PSE 6
12 Hochformataufnahmen 200°x50° (ISO-100 - f/11 - 1/320s - 22mm)
Hans-Jürgen Bayer, Stefano Caldera, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Marco Nipoti, Bruno Schlenker, Michael Strasser, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
wenn ich sie denn mal gen Süden zu Gesicht bekomme!
Neben dem tollen Pano ist auch deine Beschreibung wieder mal reiner Genuss,
mit dem sich das gegenwärtig garstige Wetter ganz gut verdauen lässt!
lg Fredy
Kommentar schreiben