Ladizer Reisen   104761
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mahnkopf (2094m)
2 Ladizgraben
3 Ladizalmen
4 Spritzkarspitze (2606m)
5 Ladizköpfl (1920m)
6 Falkenhütte (1848m)
7 Dreizinkenspitze (2603m)
8 Spielissjoch (1773m)
9 Laliderer Wand (2620m)
10 Herzogkante
11 Lalidererspitze (2588m)
12 Ladizer Reisen
13 Östl. Ladizturm (2542m)
14 Westl. Ladizturm (2524m)
15 Bockkarspitze (2589m)
16 Nördl. Sonnenspitze (2650m)
17 Kühkarlspitze (2464m)
18 Südl. Sonnenspitze (2668m)
19 Moserkarspitze (2533m)
20 Östl. Moserkarscharte
21 Hier

Details

Aufnahmestandort: Kuhkopf, Ochsenkar (1825 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Karwendel      Datum: 19.09.2009
Schier unüberwindlich zeigt sich die Karwendelhauptkette dem Betrachter von Norden obwohl es durchaus einige mögliche Überschreitungen gibt. Manche sind nur mit Klettererfahrung (Moserkarscharten im Bild rechts) machbar, andere wiederum sind auch für trittsichere und erfahrene Wanderer geeignet (Breitgrieskarscharte durch das Marxenkar und Schlauchkarsattel/Adlerweg beide nicht im Bild).
Von meinem Standpunkt sieht man schön das Spielissjoch mit Falkenhütte von wo es auch die tolle Aufnahme des doppelten Regenbogens von Dirk B. gibt. Daneben die Ladizer Reisen, welche mich zum Titel inspiriert haben.
Das Bild gibt allerdings mehr recht als schlecht die Magie wieder die mich befiel als ich von hier zu fortgeschrittener Stunde nach Osten blickte. Zuviel subjektive Euphorie nach schöner Bergfahrt - was für wunderbares, leider nicht mehr oft gebrauchtes Wort - oder wirklich gar ein zauberhafter Ort ? Dies kann nur beantworten, der es selbst erlebt hat.

Kommentare

ein imposantes Bild mit viel Aussagekraft!
LG Peter J
21.01.2010 09:01 , P J
Traumhaftes Farbspiel 
Ein traumhaftes Farbspiel, und das in eine Plastizität! Ausgezeichnetes Bild einer auch mich faszinierenden Gegend. Verdiente mehr als vier Sterne.
21.01.2010 09:10 , Bruno Commissi
Miten im Winter ein tolles Herbstpano tut auch mal gut.

LG Hans
21.01.2010 12:45 , Johann Ilmberger
Für mich eines der besten Bilder der letzten Zeit, hier. Tolle Komposition, diese imposante Kulisse. Ich habe es zwar selbst noch nicht miterlebt, aber der Eindruck ist gigantisch!! Grüsse, Felix

PS ist das rechts oben ein Schneefeld oder fehlen da ein paar Pixel?!
21.01.2010 16:01 , Felix Gadomski
Das Licht ist einfach großartig, tolle Bildqualität. Es muss traumhaft sein in dieser Landschaft zum kleinen Ahornboden hinunterzugehen/fahren. LG Christoph
21.01.2010 21:52 , Christoph Hepp
Das Karwendel hat schon einen besonderen Reiz. Schönes Panorama. LG Robert
21.01.2010 22:11 , Robert Viehl
Was für eine gewaltige Wand. Sehr schön! VG Martin
21.01.2010 22:20 , Martin Kraus
Die Wand ist toll, aber die Alm gefällt mir noch besser. Sehr schöne Beleuchtung.
21.01.2010 22:58 , Arne Rönsch
HJ, ich markiere mal die Stelle, die ich meine.
22.01.2010 19:56 , Felix Gadomski
Eine wundervolle Werbung fürs Karwendel! Bravo! - LG, dirk
24.01.2010 18:03 , Dirk Becker

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100