Das ist die Fortsetzung meines Panoramas der Berner Alpen.
Die Wolken, die über dem Mittelland lagen, hatten sich am Nachmittag als Nebel über den Thuner See ausgebreitet und strömten in das Frutigental und in das Simmental. Darüber war eine ausgezeichnete Fernsicht, so daß man deutlich den 120 km entfernten - Mont Blanc - in einer Lücke am Ende des Engstligentals sehen konnte. Auch gegen Westen waren klar die zackigen Berge bis zu den Freiburger Alpen zu sehen. Dort kam aber schon eine Bewölkung heran, die für den nächsten Tag trübes Wetter verhieß. Dabei stand die Sonne, eine Stunde vor ihrem Untergang beim Dent de Brenleire, noch ziemlich hoch.
Das Panorama entsand aus 8 Breitformataufnahmen ohne Stativ mit Canon EOS 450D und Canon EF 70-300 IS @ 80 mm.
Dirk Becker, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Marc Deragisch, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Jochen Gerlach, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Andreas Steiger, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
L.G. v. Gerhard.
VG, Danko.
Kommentar schreiben