Wetterumschwung   85780
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Titlis 32km
2 Fünffingerstock 31km
3 Tennhorn
4 Kinspitz
5 Gross Engelhorn
6 Klein Wellhorn
7 Osten
8 Wellhorn
9 Grosse Scheidegg
10 Scheideggwetterhorn
11 Gützgletscher
12 Wetterhorn
13 Lauteraarsattel 3154m
14 Oberer Grindelwaldgletscher
15 Lauteraarhorn
16 Schreckhorn
17 Klein Schreckhorn
18 Gwächta
19 Ankenbälli
20 Mättenberg
21 Ochs
22 Pfingstegg
23 Gross Fiescherhorn
24 Süden
25 Unterer Grindelwaldgletscher
26 Fieschergletscher
27 panorama-photo.net #4317
28 Walcherhorn
29 Trugberg
30 Grindelwald
31 Mittellegigrat
32 Eiger
33 Jungfrau
34 Schneehorn
35 Silberhorn
36 Tschingelhorn
37 Kleine Scheidegg
38 Tschingelspitz
39 Gspaltenhorn
40 Lauberhorn
41 Blümlisalp 29km
42 Tschuggen
43 Wildi Frau
44 SW
45 Schilthorn
46 Männlichen
47 Bachläger
48 Schwalmere

Details

Location: Bergstation First (2170 m)      by: Heinz Höra
Area: Berner Alpen      Date: 2.2.2010
Bei der von Grindelwald hochkommenden Bergstation First:
Nur noch im Nordosten ist ein Stück blauer Himmel zu sehen. Vom Südwesten ziehen Schneewolken heran und lassen der Sonne nur noch einen bleiernen Schein. Der Schnee wird immer konturloser und weißgrau. Doch die Berge zeichnen sich noch scharf vom grauen Himmel ab, selbst die Blümlisalp weit im Südwesten.
Von den Aufnahmen, die ich gemacht habe, bevor es anfing zu schneien, habe ich für dieses Panorama fünf Breitformataufnahmen (Canon EOS 450D, Sigma 18-125 OS @ 18 mm, ohne Stativ) ausgewählt und mit PTGui gestitcht.

Comments

Grandios! 
Ein phantastischer Blick in die frisch verschneiten Berner! Ein Lieblingspanorama. LG. Bruno.
2010/02/24 20:03 , Bruno Schlenker
Es mus nicht immer das Schönwetterpanorma sein... 
wie man hier sieht - oder besser gesagt: mit blauem Himmel kann es jeder, bei schwierigen Wetterverhältnissen nur der Könner. LG Michi
2010/02/25 00:13 , Michael Spoerl
Sehr ansprechendes Pano mit schönem gedämpftem Licht. LG HJ
2010/02/25 18:35 , Hans-Jürgen Bayer
Den drohenden Schneefall kann man fast erahnen. Tolle, weil andere Perspektive. LG Robert
2010/02/25 21:21 , Robert Viehl
In einem Bild von Adrian Zeller in der fotocommunity http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/20020702 hat er darauf hingewiesen, daß "die Nordwand des Wetterhorns (Scheideggwetterhorn) links im Bild der viel berühmteren und nahegelegenen Eigernordwand eigentlich fast ebenbürdig ist, stellt sie mit ihrer 1600m hohen Felswand doch klettertechnisch ähnliche Herausforderungen bereit." Das war mir, als ich diese Bilder auf dem First machte, auch aufgefallen.
2010/02/26 23:38 , Heinz Höra
Sehr schön Heinz, gefällt mir außerordentlich gut. Fast ein "magischer" Moment.

L.G. v. Gerhard.
2010/02/27 18:49 , Gerhard Eidenberger
Sehr schönes Pano!
Gruss, Danko.
2016/02/09 19:40 , Danko Rihter
Danko, Du gehörst zu den ganz, ganz Wenigen, die sich auch mal ein Panorama anschauen, das in der Nähe eines gerade aktuellen angezeigt wird - und die dann auch noch eine Bewertung abgeben. Vielen Dank dafür, daß Du es hier auch so gemacht hast.
Die Speicherung der Koordinaten eines Panoramas und die Verknüpfung mit denen der anderen ist ja gerade eine Besonderheit der von Thomas Schabacher geschaffenen Seiten. Daß es aber immer noch und immer wieder Benutzer gibt, die die Angabe der Koordinaten bewußt ignorieren, kann ich nicht verstehen!
2016/02/10 17:45 , Heinz Höra

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100