Königspitze 3851 m |
Monte Zebru 3735 m |
WESTEN |
Ortler 3905 m |
Grohmannspitze 3114 m |
Mittl. Pederspitze 3462 m |
Vertainspitze 3545 m |
Große Angelusspitze 3521 m |
Hochofenwand 3410 m |
Fünffingerspitze 2998 m |
Orgelspitze 3305 m |
Plattkofel 2958 m |
Piz Vadret 3229 m |
Piz Starlex 3105 m |
Piz Plavna Dadaint 3106 m |
Piz Selva 2941 m |
Langkofel 3181 m |
Cima Ramudla 3330 m |
Monte Saldura 3429 m |
Lagaunspitze 3439 m |
Texelspitze 3318 m |
Weißkugel 3738 m |
Similaun 3599 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Mutmalspitze 3522 m |
Karlespitze 3462 m |
Hochwilde 3480 m |
Piz Gralba 2972 m |
Schalfkogel 3537 m |
Firmisanschneid 3490 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Wildspitze 3768 m |
Liebener Spitze 3399 m |
Hochfirst 3403 m |
Granatenkogel 3318 m |
Zirmkogel 3278 m |
Piz Miara 2964 m |
Innere Schwarze Schneid 3362 m |
Watzespitze 3532 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Puitkogel 3343 m |
Rofelewand 3353 m |
Hohe Geige 3393 m |
Hoher Breiter 3293 m |
... meinte ein junger Italiener ganz andächtig angesichts dieses Naturschauspiels. (Da ich kein Italienisch kann, hoffe ich, daß das "Quel" richtig geschrieben ist). Über allen Gipfeln ist Ruh ... könnte einem auch noch in den Sinn kommen. Leider wußte ich an diesem Tag noch nicht, daß auch auf dem Gipfel eine kleine Hütte steht, so hatte ich mich in der großen AV Hütte unterhalb des Gipfels einquartiert und mußte schweren Herzens im letzten Tageslicht absteigen.
Aus zwei QF Aufnahmen auf Fujichrome 100 mit OM2 fotografiert. Verarbeitung kennt ihr ja inzwischen. Der Blick schweift über die Langkofelgruppe nach Westen zur Ortlergruppe und den Ötztaler Alpen.
Gefällt
11 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
(Ich habe schon fast zwei Jahre keine Dia mehr gescannt, geschweige denn ein neues Panorama aus meinen Scans gemacht, ausgenommen meine Schweizer Mannsschilde in Nr. 6316.)
Kommentar schreiben