Bratschenkopf 2520 m |
Bettlerspitze 2272 m |
Westlicher Johanneskopf 2573 m |
Breithorn 2081 m |
Schwarze Wand 2524 m |
Kellaspitze 2017 m |
Guggernüll 1736 m |
Hirschenspitze 2501 m |
Omeshorn 2557 m |
Schön Bühel 2152 m |
Madratsch 2287 m |
Rote Wand 2704 m |
Otternkopf 1938 m |
Formarin Rothorn 2481 m |
Hoher Frassen 1979 m |
Schafberg 2413 m |
Breithorn 2009 m |
Gamsfreiheit 2211 m |
Muttersberg |
Elsspitze 1980 m |
Roggelskopf 2284 m |
Stierkopf 1801 m |
Stubner Albonakopf 2654 m |
Krachelgrat 2639 m |
Krachenspitze 2686 m |
Satteinserspitze 2722 m |
Bratschenkof 2520 m |
Westlicher Johanneskopf 2573 m |
Omeshorn 2557 m |
Rote Wand 2704 m |
Hoher Frassen 1979 m |
Schafberg 2413 m |
Gamsfreiheit 2211 m |
Elsspitze 1980 m |
Stierkopf 1801 m |
Stubner Albonakopf 2654 m |
Krachelgrat 2639 m |
Krachenspitze 2686 m |
April, April macht was er will, oder Yin und Yang.
Der 1. April geht feurig in die Nacht und zeigt sich am morgen mit einer Schamröte. Was dieser April wohl noch alles bringt? Mann! sollte wohl mehr zu Hause bleiben und auf die nächste Himmelsvorführung warten, anstatt irgendwo in unserer Berwelt mit der Kamera herumgeistern. Aufnahme: Vom OG meines Wohnhauses 4 / 4 QF – Aufnahmen 01.04.2010 und 02.04.2010 200 mm – ISO 200 1-200s Wünsche allen frohe Ostern und gute Panoramen. Gruss Thomas |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Aber da bin auch nicht so fortgeschritten. Du kriegst sicher im Laufe der Tage noch einige Tips von flotten Panokollegen.
Schöne Ostertage
Walter
Leave a comment