Campillerturm 2599m |
Wasserstuhl 2610m |
(Wasserkofel 2924m?) |
Wasserkofel 2924m |
Odla di Valdussa 2942m |
Furchetta 3025m |
Torkofel 2987m |
Sass Rigais 3025m |
1. Nordwandturm 2920m |
2. Nordwandturm |
Zeisignadel |
Mittagsscharte 2597m |
Sas di Mesdi 2782m |
Vilnösser Odla 2800m |
Gran Odla 2832m |
Villnösser Turm 2830m |
Große Fermada 2873m |
Kleine Fermeda 2818m |
6 Hf-Aufnahmen mit Canon EOS 350D und Canon EF IS 70-300 @ 85mm, gestitcht mit PTGui.
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Nachtrag 20.04.: O.k. wird so akzeptiert, sind schon immer schön anzuschauen die Geißlerspitzen, egal von welcher Seite.
L.G. v. Gerhard.
Als Motivrätsel wäre es zu einfach, aber als Standorträtsel machte es mich auch zum Unwissenden.
Diesseits des E., würde ich aus Motivsicht sagen. SP vielleicht?
Sehr schön, für mich speziell als Nichtdolomitenkenner, exotisch.
Herzliche Grüsse
Walter
Dem Standort hat sich Arne schon sehr genähert. Er ist diesseits der Eisack und nicht wie mein Panorama Nr. 9650 von jenseits. Aber in SP ist es nicht gewesen, sondern mehr in SM.
Dann werde ich mal etwas beschriften und den Standort angeben.
PS: Das dann referenzierte Panorama Nr. 6191 von Dietrich Kunze zeigt die "Zerklüfteten Berge" in fast der gleichen Ansicht. Der Wasserkofel, der Sas di Mezdi und die Gran Odla sind aber, wenn meine Recherchen stimmen, nicht richtig bezeichnet.
Kommentar schreiben