Guffert   55992
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schönberg 1621m
2 Hirschhörnlkopf 1515m
3 Roßstein/Buchstein
4 Halserspitz 1861m
5 Guffert, 2159
6 Juifen 1987m

Details

Aufnahmestandort: Jochberg (1567 m)      Fotografiert von: Sylvia L.
Gebiet: Bayerische Voralpen      Datum: 19.11.2006
...so das ist jetzt das letzte Jochberg, Sonnenaufgangsfoto, vorerst ;-)

Kommentare

Ein herrliches Bild! Daß es auch technisch einwandfrei wird, müßte doch zu machen sein. (Dazu müßte man offenbaren, was man wie womit gemacht hat.)
03.12.2006 23:09 , Heinz Höra
ich habe mit autostitch gesticht :-) Keine Ahnung, wie ich die paar "Wellen" wegbekommen koennte.
gruss
sylvia
04.12.2006 05:54 , Sylvia L.
autostitch bügelt eigentlich die Helligkeitsübergänge mit seinem guten Enblend-Algorithmus aus. Das setzt aber voraus, daß man alle Aufnahmen mit gleicher Belichtung und auch gleichem Weißabgleich gemacht hat. Wenn Du das gemacht hattest, dann müßte man die Vignettierung durch das Kamera-Objektiv beachten und beseitigen. Da aber Dein "vor Sonnenaufgang" die Streifen nicht hat, kämen dann noch andere Sachen, wie z. B. ein Polfilter oder Streulicht(verhalten), dafür in Frage.
04.12.2006 11:04 , Heinz Höra
Mir gefallen Deine Sunrise-Panos. Da erkennt man die Frühaufsteher ;o). Das Prob liegt imho an der ungleichen Belichtung und der Vignettierung des Objektives ( evtl. zu große GeLiblende, Pol- / UV-Filter oder einfach ein mieses Objektiv / Stitching-Programm, welches Deine Bilder nicht mag*g*) . Du MUSST für alle Pics die gleiche Belichtung haben (am besten ein Mittelwert, indem du einfach mal in die Runde schwenkst, die Werte abliest und vorher die Blende fixierst). Auch gleicher Weißabgleich (manuell) und Schärfe (am besten einfach manuell auf *unendlich*stellen und kein AF, oder erst AF in die Ferne, dann manuell fixieren). Welche Cam und Objektiv verwendest Du ?? Tippel doch auch mal Deine Shooting-Werte (Blende/Belichtungszeit/Brennweite) hin, dann sind wir etwas schlauer...btw... falls Dir das alles zu blöd sein sollte, probiere mal *PanoramaStudio*. Die Software rockt, verzeiht fast jeden Shooting-Fehler. und ist jeden Cent wert... (nein, ich habe keine PanoramaStudio-Aktien) ;o)
04.12.2006 23:59 , Michael Brik
Tolle Stimmung 
Du hast hier eine tolle Lichtstimmung festgehalten. Leider ist die Bildschärfe nicht gut und auch die Übergänge sind zu offensichtlich. LG Sigerl
01.10.2007 06:38 , Sigerl Steirer

Kommentar schreiben


Sylvia L.

Weitere Panoramen

... aus den Top 100