Saftig grün   82570
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Großer Widderstein 2533 m
2 Rindalphorn 1821 m
3 Buralpkopf 1772 m
4 Sedererstuiben 1737 m
5 Stuiben 1749 m
6 Steineberg 1683 m
7 Zwölfer 2224 m
8 Elfer 2387 m
9 Liechelkopf 2384 m
10 Hochgehrenspitze 2251 m
11 Oberstdorfer Hammerspitze 2260 m
12 Entschenkopf 2043 m
13 Schafalpenköpfe 2320 m
14 Nebelhorn 2224 m
15 Großer Daumen 2280 m
16 Gaishorn 2247 m
17 Rauhhorn 2240 m
18 Höfats 2259 m
19 Glasfelderkopf 2270 m
20 Warther Horn 2256 m
21 Hochvogel 2592 m
22 Trettachspitze 2595 m
23 Mädelegabel 2645 m
24 Hochfrottspitze 2649 m
25 Bockkarkopf 2609 m
26 Biberkopf 2599 m
27 Hohes Licht 2651 m
28 Peischelspitze 2512 m
29 Wilder Kasten 2542 m
30 Ellbognerspitze 2552 m
31 Muttekopf 2774 m
32 Karhorn 2416 m
33 Feuerspitze 2852 m
34 Rappenspitze 2472 m
35 Fallesinspitze 2769 m
36 Stanskogel 2757 m
37 Schmalzgrubespitze 2643 m
38 Kuglaspitze 2684 m
39 Nördliche Wösterspitze 2558 m
40 Valluga 2809 m
41 Rüfispitze 2632 m
42 Trittkopf 2720 m
43 Kuchenspitze 3148 m
44 Patteriol 3056 m
45 Kaltenberg 2896 m
46 Pflunspitze 2912 m
47 Flexenspitze 2627 m
48 Lech am Arlberg
49 Große Wildgrubenspitze 2753 m; 9,4 km
50 Roggalspitze 2673 m
51 Spuller Schafberg 2679 m
52 Oberer Schafberg 2651 m
53 Pfaffeneck 2539 m
54 Pöngertlekopf 2539 m
55 Rote Wand 2704 m
56 Mohnenfluh 2544 m
57 Braunarlspitze 2649 m
58 Hochberg 2324 m
59 Zitterklapfen 2403 m
60 Hochkünzelspitze 2397 m
61 Auenfelderhorn 2292 m
62 Damülser Mittagsspitze 2095 m
63 Kanisfluh - Holenke 2044 m
64 Heiterberg 2188 m
65 Üntschenspitze 2135 m
66 Diedamskopf 2090 m
67 Winterstaude 1877 m

Details

Location: Karhorn Nebengipfel (2410 m)      by: Johannes Ha
Area: Lechquellengebirge      Date: 10.06.2018
Bei der dritten Wanderung der Saison kam dann endlich auch mal ein vorzeigbares Panorama dank etwas stabilerer Wetterlage heraus. Durch den Regen der Vortage waren die Wiesen wunderbar saftig grün, auch die Schneeflecken machten sich gut. Und die Botanik sprießt auch gerade fleißig. Der Bergsommer ist da!

Wir sind von Hochkrumbach den Karhorn-Klettersteig in seiner gesamten Länge gegangen, somit auch den anspruchsvolleren Teil westlich des Gipfels. Das Set kam allerdings kaum zum Einsatz, und im Abstieg meisterten wir dann die selbstgesteckte Herausforderung, den B/C-Teil komplett ohne Seilberührung zu gehen. War auch wesentlich unterhaltsamer so...

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 18 (27)mm, 14 Hochformat-Einzelbilder.

Comments

Gut, bist Du auch unterwegs, in der Mitte entsteht ein echtes 3 D Gefühl!
VG, Danko.
2018/06/11 21:53 , Danko Rihter
Erfreulich instruktiv, sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund.
2018/06/12 00:12 , Jörg Braukmann
schöne Bildgestaltung - ja der Juni ist heuer wieder feucht und dampfig ... LG Alexander
2018/06/12 07:14 , Alexander Von Mackensen
Sehr schöner Bildaufbau und Tour

LG
ralf
2018/06/12 12:13 , Ralf Neuland
Toller Bildaufbau! Durch den Gipfelaufbau und den weitern Gratverlauf im rechten Bildteil ist eine gewisse Symmetrie - die mir sehr gefällt- entstanden.

Ist schon eine tolle Gegend in der du da unterwegs warst...da diese aber leider nicht gerade ums Eck von meinem Wohnort ist, freue mich über das Bild jetzt umso mehr ;-)
Lg
2018/06/12 16:04 , Hans Diter
Sehr schönes Panorama Johannes !!

VG
Gerhard
2018/06/12 18:53 , Gerhard Eidenberger
Wirklich schön die weißen Flecken im saftigen Grün!
2018/06/12 20:22 , Adri Schmidt
Imposant! 
lg Fredy
2018/06/14 10:35 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100