Endlich ist meine 360°-Panorama-Serie der drei Hauptgipfel der Watzmannüberschreitung komplett. Das Hocheck (2651m) wird normalerweise als erster Gipfel bestiegen. Es ist verhältnismäßig leicht zu erreichen und so kann man selbst im Winter einen Aufstieg wagen (die Lawinensituation muss natürlich berücksichtigt werden). Die Aussicht von hier liefert schon einen Vorgeschmack dessen, was einen auf den nächsten zwei Gipfeln erwartet. Viele Berge der Umgebung sind bereits gut zu sehen und die Mittelspitze baut sich von hier aus mächtig auf. Diese Aufnahme habe ich bereits letztes Jahr angefertigt (ebenso wie die Aufnahme von der Mittelspitze) während einer Inversionswetterlage, welche mir einen reizvollen Ausblick mit Wolkenmeer beschert hat.
Dieses Panorama gibt es auch in einer vollsphärischen Ansicht zu sehen: http://www.360cities.net/image/on-the-peak-of-watzmann-hocheck-2651m-germany
Die nächsten zwei 360°-Panoramen der Watzmannüberschreitung folgen demnächst.
Wer bei der Beschriftung der Gipfel mithelfen möchte, ist gerne dazu eingeladen.
Technische Daten zur Aufnahme:
Das Panorama ist ein Ausschnitt aus einer vollsphärischen Projektion.
Ausrüstung: EOS 5DII; 17mm; ISO 100; F/8; 1/400s; Stativ + Nodalpunktadapter
Aufnahme: 1xZenit; 8x+50°; 8x0°; 8x-50°,1xNadir
Bearbeitung: LR + PTGuiPro + PS
Bewertung
Aktuelle Bewertung: |
(4,000 bei 23 Bewertungen, Score: 3,917) |
Meine Bewertung: |
Um ein Panorama bewerten zu können oder ihre abgegebene Bewertung zu sehen, müssen Sie sich zunächst einloggen |
|
 |
Kommentare
LG
Christian
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben