Antithese rechts vom Kesch   81896
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Piz Albana
2 Piz Bacun
3 Piz Ot
4 Chüealphorn
5 Piz Güglia
6 Piz Üertsch
7 Pizzo Badile
8 Piz Suvretta
9 PiZ Bever
10 Augustenhürli
11 Piz Forun
12 Piz Duan
13 Piz Picuogl
14 Piz Murtelet
15 Piz Calderas
16 Piz d'Err
17 Piz Platta
18 Piz Ela
19 Hoch Ducan
20 Piz Timun
21 Tinzenhorn
22 Torrone Alto
23 Piz Grisch
24 Piz Crap
25 Piz Mitgel
26 Surettahorn
27 Zumsteinspitze (182 km)
28 Chrachtenhorn
29 Piz Zoccone
30 Piz Tambo

Details

Aufnahmestandort: Flüela Schwarzhorn (3146 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Albula Alpen      Datum: 2016-08-26
Ausgelöst von all den schönen Panp-Eindrücken der letzten Wochen und speziell auf Grund der tollen Diskussionen habe ich mir ein älteres 500 mm TIFF noch einmal vorgenommen. Die erste Bearbeitung seht ihr unter 31153. Oh Verblüffung oh Wunder! Die neue Ausarbeitung ist weniger gesättigt. Hmmmm .....

Technisches: 06:07 MEZ, 500 mm
1/800, f/7.1, ISO 100
RawTherapee, PTGui, Capture Pro, Gimpg

Kommentare

Schön nochmal etwas Sommer zu sehen...

Grüße,
J
20.11.2017 16:34 , Jörg Engelhardt
Ich liebe... 
...die Sättigung beim Vorgänger (;-)

lg Fredy
20.11.2017 18:52 , Fredy Haubenschmid
500mm Brennweite und dann diese klaren Strukturen mit solch feinem Licht sind schon was besonderes. So früh und so weit oben war ich (als Tagestourist) auch noch nicht.
21.11.2017 08:42 , Hans-Jürgen Bayer
Ich liebe hier auch die optimale Länge des Panoramas...
21.11.2017 11:21 , Heinz Höra
Schöne Albula-Detailstudie...
21.11.2017 22:44 , Johannes Ha
Was die Regler so alles bewirken können! Für mich lieber untersättigt als übersättigt. Wobei ich gegen Dunst mit anderen Reglern als der Sättigung rangehe. VG Martin
22.11.2017 19:38 , Martin Kraus
Ich finde die sattere Variante schöner.
VG Manfred
22.11.2017 20:37 , Manfred Hainz
@ Martin, Manfred und die anderen Betrachter 
Ich denke es hängt sehr davon ab auf welchem Schirm ich mir die beiden Bilder ansehe. Die hohe Sättigung ist schön, wenn man auf die "Farben der Berge" steht. Das kostet aber Details und Strukturen weil die Gefahr herrscht, dass alles ein "Einheitsbrei" wird.

Ob ich noch ein weiteres Rezept zur Ausarbeitung im Köcher habe - ich bezweifle es aber ich versuche es ...

Herzlichst Christoph
22.11.2017 21:40 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100