Alphubel, 4.206 m, 103 km |
Weissmies, 4.023 m |
Täschhorn, 4.494 m |
Dom, 4.545 m, 105 km |
Lagginhorn, 4.010 m |
Lenzspitze, 4.294 m |
Nadelhorn, 4.327 m |
Stecknadelhorn, 4.241 m |
Fletschhorn, 3.996 m |
Hohberghorn 4.219 m |
Fletschhorn, 3.985 m |
Pizzo Penca, 3.038 m |
Weisshorn, 4.506 m, 114 km |
Grand Gendarme, 4.331 m |
Pizzo Campo Tencia, 3.071 m |
Bishorn, 4.153 m, 113 km |
Monte Leone, 3.553 m, 80 km |
Cima di Fornee, 3.056, 3,5 km |
Monte Giove, 3.009 m, 55 km |
Bortelhorn, 3.193 m, 77 km |
Punta Cervandone, 3.210 m, 69 km |
Punta Gerla, 3.087 m |
Pizzo Castello, 2.808 m, 40 km |
Punta Marani, 3.108 m, 68 km |
Pizzo Medola, 2.957 m, 48 km |
Tamierhorn, 3.087 m |
Basodino, 3.274 m, 48 km |
Pizzo Cavergno, 3.223 m |
Poncione di Braga, 2.864 m, 41 km |
Kastelhorn, 3.128 m |
Hohsandhorn, 3.182 m, 60 km |
Turbhorn, 3.245 m, 62 km |
Pizzo di Cassimoi, 3.129 m, 3,6 km |
Pt. 3126 m |
Gross Grünhorn, 4.043 m, 75 km |
Finsteraarhorn, 4.278 m, 72 km |
Hinter Fiescherhorn, 4.025 m |
Gross Fiescherhorn, 4.049 m, 77 km |
Klein Fiescherhorn / Ochs 3.900 m |
Mönch, 4.099 m, 82 km |
Eiger, 3.970 m, 80 km |
Lauteraarhorn, 4.042 m |
Schreckhorn, 4.078 m, 73 km |
Pizzo Cassinello, 3.102 m |
Galenstock, 3.583 m, 50 km |
Tiefenstock, 3.515 m, 50 km |
Rhonestock, 3.596 m, 51 km |
Scopi, 3.189 m, 18 km |
Dammastock, 3.630 m |
Eggstock, 3.556 m |
Cima della Bianca, 2.893 m |
Piz Vallatscha, 3.109 m |
Hinter Tierberg, 3.447 m |
Hoch Horefellistock, 3.175 m |
Gwächtenhorn, 3.420 m |
Sustenhorn, 3.503 m, 50 km |
Piz Gannaretsch 3040 m |
Rorspitzli 3220 m |
Chlis Sustenhorn 3313 m |
Fleckistock, 3.416 m |
Cima la Garina, 2.780,3 m |
Stucklistock 3313 m |
Wendenstöcke, 3.042 m, 58 km |
Chli Wendenstock 2957 m |
Bächenstock 2944 m |
Rienzenstock 2962 m |
Wendenhorn 3023 m |
Sasso Lanzone, 2.826 m |
Wasenhorn 2932 m |
Klein Titlis, 3.065 m |
Titlis, 3.238 m, 55 km |
Fedenstock 2985 m |
Piz Cristallina 318 m |
Piz Uffiern 3151 m |
Cima da Camadra 3172 m |
Piz Medel, 3.211 m, 15 km |
Plattenberg 3041 m |
Fil Liung, 3.062 m |
Oberalpstock, 3.323 m |
Vernok Hörner, 3.043 m |
Gross Windgällen 3187 m |
Piz Valdraus 3096 m |
Piz Gaglianera, 3.121 m |
Gross Ruchen, 3.138 m |
Piz Vial, 3.168 m |
Piz Greina, 3.124 m |
Torrone di Garzora 3017 m |
Gross Düssi, 3.256, 35 km |
Piz Cambrialas, 3.208 m |
Piz da Stiarls 2991 m |
Gross Schärhorn, 3.294 m |
Chammliberg, 3.214 m |
Heimstock 3102 m |
Piz Cazarauls 3063 m |
Clariden, 3.267 m, 37 km |
Crap Glaruna (Chli Tödi) 3076 m |
Stoc Grond, 3.422 m |
Tödi, 3.614 m, 33 km |
Piz Urlaun, 3.359 m |
Piz Terri, 3.149 m, 7,7 km |
... was man alles hätte sehen können und auf den mitgebrachten Panoramen entdeckt. Die lange Brennweite macht es möglich.
Von Vals mit Pkw zur Zervreila-Staumauer, am See entlang bis über die Brücke und dann ... endlose Skihänge vom Feinsten, die dank ihrer nordseitigen Ausrichtung trotz der frühlingshaften Wärme noch brauchbaren Schnee boten. 36 HF, 250 (375) mm, F/13, 1/800 sec., ISO 200
Gefällt
23 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Ich werde es jetzt noch ein paarmal ganz langsam betrachten! "Mein Gott"!
Gruss Walter
Gruß,
JÖRG
Gruss von Walter
L.G. v.
Gerhard.
Dannzumal nämlich hat Michael sein erstes Pano von demselben Standort hier gezeigt (vgl. Panonr. 10245!)
Ich schätze mich glücklich, dass wir dich unterdessen in einer beispielhaften Regelmässigkeit in unseren Reihen haben und du uns immer wieder mit sensationellen Rundblicken von deinen unzähligen Touren in unsere herrliche Bergwelt begeisterst!
lg Fredy
PS: Nur links die Schatten sind etwas sehr blaustichig, viel,viel mehr als bei meinem Chamonix-Nadeln-Panorama Nr. 11178, dem Fredy mal einen störenden Blaustich bescheinigt hatte. Und das ist so auf meinem farbkalibrierten Monitor zu sehen. Wie ist dann erst auf einem schon blaustichigen Monitor?
Gruss
Klasse Michael!
LG, Toni
Mischabel, Weißhorn, Finsteraarhorn, Lauteraarhorn, Fleckistock etc..
LG. Bruno.
LG Jörg
Sonst stellst Du das Panorama eben bei Wikileaks ein.
Besten Gruß
herzlichst Christoph
Zufällig entdeckt, grandiös!
VG Danko.
Kommentar schreiben