Effektvoller Aufstieg...   203724
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Piz Turba 3018 m
2 Piz Piot 3053 m
3 Grauhörner 3012 m
4 Mingalunhorn 2967 m
5 Juferhorn 2967 m
6 Tödi 3614 m
7 Usser Wissberg 3053 m
8 Jupperhorn 3155 m
9 Mazzaspitz 3164 m
10 Piz Platta 3392 m
11 Uf da Flüe 2774 m

Details

Aufnahmestandort: Forcellina (2620 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Plattagruppe      Datum: 8.8.2012
Die erste Stunde von Juf aus, auf den Piz Turba 3018 m, musste ich durch vorerst dicken Nebel emporsteigen.
Ein "Brockengespenst" ist immer wieder ein beflügelnder Begleiter.
Zum Glück konnte ich rasch meine "kleine Sony" zücken.
Freihand 12 breit, f 8, 1/400, 4 mm.

Kommentare

Hollarit... das ist ja der Hammer. Mit eigenem Schatten dazu, Spitze!

lG,
Jörg E.
13.08.2012 23:15 , Jörg Engelhardt
Der doppelte Heiligenschein... 
Hallo ich kenn den Mann persönlich !-)

Walter, wo Du immer rum kommst einfach genial und die Situation, wirklich besonders!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
14.08.2012 00:06 , Christian Hönig
Mein Glückwunsch ! VG HJ
14.08.2012 00:14 , Hans-Jürgen Bayer
schön, so im Mittelpunkt zu stehn.
14.08.2012 08:09 , Leonhard Huber
I don't give you four stars... 
... only because of the absence of mountains, and some lack of "panoramic" sense. Nevertheless it's an extraordinary photo! It deserves my complete appreciation for the originality and the ability to capture the moment.
Ciao, Alvise
14.08.2012 08:37 , Alvise Bonaldo
Ueber die Sternchenbewertung... 
...kann man immer streiten, aber wenn man sie mit solchen Argumenten wie Alviso verweigert,
kann ich nur den Kopf schütteln:
Hier liegt doch zweifelsohne ein exklusives Bergpanorama vor,
bei dem ich ohne zu zögern gerne alle möglichen Register ziehe
und dir den mehrfachen Heiligenschein von Herzen gönne (;-))
lg Fredy
14.08.2012 09:20 , Fredy Haubenschmid
Diesen Augenblick in dieser Situation geistesgegenwärtig mit der Kamera festzuhalten und uns alle an dem alpinen Anblick teilhaben zu lassen, das alleine ist schon -neben der guten Qualität des Panos- 4 Sterne wert.
Gruß aus Oberfranken
14.08.2012 09:32 , Robert Schmidt
Nachtrag, 
ganz links oben sind noch zwei Stitchingfehler, die Du sicher leicht retuschieren kannst. Also Punktabzug bis da hin :)

LG

Christian
14.08.2012 10:33 , Christian Hönig
@Danke an alle begeisterten Betrachter. 
Ohne viel Tamtam werde ich das Pano korrigiert und fehlerfrei ersetzen.
(heute, 14.8.)
Vielleicht noch Antwort an Alvise: hätte ich das Pano z.B. unter P-Ph platziert, dann ginge doch das "Geschrei" von anderen Leuten los, was los sei mit mir!? ;- ))
Nein ich bin alt genug für ein ausgewogenes, philosophisches Verständnis-Polster!
Herzliche Grüsse
Walter
P.S. apropo Alter, ich bin doch stolz auf die ca. 1200 Höhenmeter an diesem Tag.
14.08.2012 13:32 , Walter Schmidt
Grandios. Und die Kamera hast Du schneller gezückt, wie der eigene Schatten ;-). LG Robert
14.08.2012 15:13 , Robert Viehl
Dieser Heiligenschein ist echt bewundernswert, da gibt es nichts zu meckern. LG Franz
14.08.2012 16:01 , Franz Kerscher
Genial... 
..., was anderes gibt es da nicht zu sagen!
Hatte auch schon einige male eine ähnliche Situation vorgefunden, aber bis ich meine Canon aus dem Rucksack auspackte war nichts mehr zu sehen.
Gratulation Walter, zu diesen Volltreffer.
14.08.2012 17:48 , Anton Theurezbacher
... und ich kenne dieses "Brockengespenst" auch persönlich. Sehr schön Walter und eine tolle Arbeit von dir.

Liebe Grüsse
Gerhard.
14.08.2012 18:05 , Gerhard Eidenberger
Da muss man die Kamera griffbereit haben und zu benutzen verstehen!
LG Michael
14.08.2012 18:26 , Michael Bodenstedt
Wunderschön. Das sind diese besonderen Augenblicke, für die gehen wir in die Berge!
14.08.2012 18:44 , Uta Philipp
Einmaliges "Bergpanorama". Meistens kommt man ja in solchen Situationen zu spät: Bravo für deine Geistesgegenwart! LG. Bruno.
15.08.2012 15:18 , Bruno Schlenker
Dem Bild wohnt ein besonderer Zauber inne!
15.08.2012 15:37 , Roland Mitterrutzner
Faszinierend, dieses Gespenst! Lg
15.08.2012 22:07 , Jannis Gligoris
Walter, Du scheinst mit dem Teufel im Bunde zu stehen. Du hattest doch schon mal ein Brockengespenst fotografiert.
Das hier ist natürlich eine annerkennenswerte Leistung, da es aus mehreren Aufnahmen zusammengesetzt ist und die Wolkenobergrenze auch ihre Anforderungen stellt.
16.08.2012 20:26 , Heinz Höra
Ist einfach überwältigend. LG Christoph
23.08.2012 21:24 , Christoph Hepp

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100