Blässchopf 1459 m |
Hoor 1600 m |
Neuenalpspitz 1817 m |
Wänneli 1719 m |
Gmeinenwishöchi 1818 m |
P. 1755 m |
P. 1728 m |
Lütispitz 1987 m |
P. 1895 m |
Stöllen 1967 m |
Schafwis 1987 m |
Schwarzchopf 1949 m |
Gamschopf 1959 m |
Stoss 2111 m |
Silberplatten 2158 m |
Grenzchopf 2193 m |
Grauchopf 2218 m |
Girenspitz 2448 m |
Säntis 2502 m |
Chalbersäntis (Lisengrat) 2376 m |
Wildhuser Schafberg 2373 m |
Moor 2342 m |
Wildhuser Schafbergwand 1908 m |
Zehenspitz 1959 m |
Tristen 1920 m |
Ruchbüel 2106 m |
Chreialpfirst 2126 m |
Mutschen 2122 m |
Gätterifirst 2099 m |
Gulmen 1999 m |
Wildhaus |
Hohe Kugel 1645 m |
Hoher Freschen 2004 m |
Sünser Kopf 2032 m |
Hochrohkopf 1975 m |
Iltios 1342 m |
Damülserhorn 2134 m |
Zitterkrapfen 2403 m |
Hochgerach 1985 m |
Hüttenkopf 1976 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Westl. Johanneskopf 2573 m |
Rote Wand 2704 m |
Drei Schwestern 2052 m |
Kurze Föhnphase ist schon wieder vorbei, heute sind die graue Regenwolken einmal mehr das Haupt(wetter)thema an unserem Himmel. Pano aus 10 HF Aufnahmen, freihand, 50 mm (KB), 1/400 sec. mit Blende 11.
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben