
| Hochgrat 1834 m | 
| Pfänder 1062 m | 
| Fluh 1391 m | 
| Imbergkamm 1325 m | 
| Hirschberg 1095 m | 
| Staufner Berg 1032 m | 
| Denneberg 1427 m | 
| Riedholzer Kugel 1065 m | 
| Iberger Kugel 1050 m | 
| Hauchenberg 1244 m | 
| Gschwender Horn 1450 m | 
| Immenstädter Horn 1489 m | 
| Rottachberg 1115 m | 
| Grünten 1738 m | 
| Stuiben 1749 m | 
| Edelsberg 1629 m | 
| Wertacher Hörnle 1695 m | 
| Breitenberg 1838 m | 
| Aggenstein 1986 m | 
| Gündleskopf 1748 m | 
| Brentenjoch 2000 m | 
| Große Schlicke 2059 m | 
| Köllenspitze 2238 m | 
| Bschießer 2000 m | 
| Ponten 2045 m | 
| Gaishorn 2247 m | 
| Rauhhorn 2240 m | 
| Leilachspitze 2274 m | 
| Rotspitz 2034 m | 
| Kleiner Daumen 2197 m | 
| Großer Daumen 2280 m | 
| Nebelhorn 2224 m | 
| Hochvogel 2592 m | 
| Schwellenspitze 2496 m | 
| Wasserfallkarspitze 2557 m | 
| Urbeleskarspitze 2632 m | 
| Sattelkarspitze 2552 m | 
| Noppenspitze 2594 m | 
| Kreuzkarspitze 2587 m | 
| Marchspitze 2609 m | 
| Großer Krottenkopf 2656 m; 28,5 km | 
| Ramstallspitze 2533 m | 
| Parseierspitze 3036 m; 46,2 km | 
| Freispitze 2884 m | 
| Rote Platte 2831 m | 
| Rotspitze 2837 m | 
| Trettachspitze 2595 m | 
| Mädelegabel 2645 m | 
| Hochfrottspitze 2649 m | 
| Bockkarkopf 2609 m | 
| Wilder Mann 2577 m | 
| Hohes Licht 2651 m | 
| Hoher Riffler 3168 m; 47,6 km | 
| Biberkopf 2599 m | 
| Elfer 2387 m | 
| Geißhorn 2366 m | 
| Rüfispitze 2632 m | 
| Großer Widderstein 2533 m | 
| Große Wildgrubenspitze 2753 m; 37,8 km | 
| Roggalspitze 2673 m | 
| Hoher Ifen 2229 m | 
| Braunarlspitze 2649 m | 
| Hochlichtspitze 2599 m | 
| Westlicher Johanneskopf 2573 m | 
| Hochkünzelspitze 2397 m | 
| Rote Wand 2704 m | 
| Kilkaschrofen 2262 m | 
| Zitterklapfen 2403 m | 
| Dri Türm 2830 m | 
| Drusenfluh 2827 m | 
| Zimba 2643 m | 
| Schesaplana 2965 m; 58,6 km | 
| Panüeler Kopf 2856 m | 
| Winterstaude 1877 m | 
| Säntis 2502 m; 64,2 km | 

| 
 Schon oft hier auf a-p gezeigt, gab es bislang allerdings noch kein Winterpanorama vom Rindalphorn. Voilà! In schneereichen Wintern kann man mit Ski bis zum Gipfel aufsteigen und auch wenige Meter unterhalb schon abfahren - zwei "Schläuche" stehen zur Wahl. Am 2.3. war die rechte, sonnigere Variante die bessere Wahl. Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 (29) mm, 13 Hochformat-Einzelbilder. 
                    Gefällt                    
                        17 Mal                    
                 |  | |||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||
| 
 |  | ||||||
|  |  | 
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG
Ralf
Lg
Kommentar schreiben