Tiroler Kopf, 3095m |
Dreiländerspitze, 3197m |
Vermuntpass, 2798m |
Piz Buin, 3312m |
Kleiner Piz Buin, 3255m |
Piz Fliana, 3281m |
Moräne von 1982 |
Signalhorn, 3210m |
Silvrettahorn, 3244m |
Schneglocke, 3223m |
Schattenspitze, 3202m |
Klostertaler Egghorn, 3120m |
Sonntagsspitze, 2882m |
Groß Litzner, 3109m |
Groß Seehorn, 3121m |
Silvretta-Stausee, 2030m |
Schesaplana, 2964m |
Hochmaderer, 2823m |
Zimba, 2643m |
Hochjoch, 2520m |
Hohes Rad, 2934m |
Madererspitze, 2769m |
östl. Eistentalerspitze, 2753m |
Vallüla, 2813m |
Kaltenberg, 2896m |
Patteriol, 3056m |
Kuchenspitze, 3148m |
Küchlspitze, 3147m |
Saumspitze, 3039m |
Seeköpfe, 3061m |
Hoch Nörderer, 2754m |
Hoher Riffler, 3168m |
Vesulspitze, 3089m |
Finsterkarspitze, 3012m |
Fluchthorn, 3399m |
Madlenerspitze, 2969m |
Krone, 3188m |
Vorder Salzgrat, 3023m |
Piz Tasna, 3179m |
Augstenspitze, 3228m |
Rauher Kopf, 3101m |
Am Weg zur Wiesbadner Hütte habe ich den Gipfel des Hohen Rads mit meinem Vater erklommen. Am nächsten Tag war dann der Piz Buin dran. Wir waren am frühen Nachmittag am Gipfel. Da sind schon die Wolken aufgezogen, die sich dann zum Glück erst am Abend entluden.
Der Rückgang der Gletscher in der Silvretta ist schon dramatisch. Interessant ist da der Vergleich mit dem Pano Nr. 11918 von Jörg Fahrer, das ziemlich genau 10 Jahre vor meinen Aufnahmen entstand. Technisches: Fujifilm X-T2, Fujinon 18-55 Kit-Zoom 33 QF RAWs, 18mm (27mm KB), 1/500s, f8, ISO200 Capture One Express, Affinity Photo
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben