Logenplatz   217596
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Haunold 2966m
2 Hochebenkofel 2922m
3 Dürrenstein 2839m
4 Dreischusterspitze 3145m
5 Elferkofel 3092m
6 Hochbrunner Schneid 3046m
7 Zwölferkofel 3094m
8 Drei Zinnen 2999m
9 Westliche Zinne - 2.974 m
10 Zinnköpfl - 2.536
11 Monte Brentoni 2548m
12 Cima Cadin N E - 2.787 m
13 Cima Cadin di San Lucaro 2839m
14 Hohe Gaisl 3146m
15 Piz Popena 3152m
16 Monte Cristallo 3221m
17 Monte Antelao 3264m
18 Punta Sorapiss 3205m
19 Sassolungo 2413m
20 Sasso di Bosconero 2468m
21 Sasso di Toanella 2430m
22 Col Rosa 2166m
23 Monte Pelmo 3168
24 Monte Pelmetto 2990m
25 Cima Ambrizzola 2715m
26 Tofana di Mezzo 3244m
27 Tofana di Dentro 3238m
28 Tofana di Rozes 3225m
29 Monte Agner 2872m
30 Punta Sud di Fanes 2980m
31 Punta Nord di Fanes 2969m
32 Punta Mezzo di Fanes 2989m
33 Cima Campestrin 2910m
34 Cima delle Comelle 2951m
35 Cima della Vezzana 3192m
36 Cimon della Pala 3184m
37 Marmolada 3343m
38 Conturines 3064m
39 Lavarella 3055m
40 Colac 2715m
41 Piz Boe 3152m
42 Cima Pisciadü 2985m
43 Neuner 2968m
44 Zehner 3025m
45 Langkofel 3181m
46 Care Alto 3463m 130km
47 Corno di Cavento 2406m
48 Dosson di Genova 3441m
49 Presanella 3558m
50 Puezspitzen 2918m
51 Piz Duleda 2909m
52 Sasso della Porta 2967m
53 Sas Rigais 3025m
54 Furcheta 3025m
55 Monte Vioz 3645m
56 Palon de la Mare 3703m
57 Monte Cevedale 3769m
58 Königspitze 3851m
59 Monte Zebru 3735m
60 Ortler 3905m 118km
61 Vertainspitze 3545m
62 Peitlerkofel 2875m
63 Muntajela di Senes 2787m
64 Piz dal Acqua 3126m 148km

Details

Aufnahmestandort: Seekofel (2810 m)      Fotografiert von: Dirk Becker
Gebiet: Dolomiten      Datum: 20.10.2009 - 12:16
An einem klaren Herbsttag wie diesem wird der (an sich relativ unbedeutende) Seekofel zum Logenplatz: Die Dolomitenriesen sind zum Greifen nah und betreten die Bühne, stellen sich dem gleißenden Südlicht in den Weg und lassen sich von sanften Hochnebelfeldern umweben. Wenn man dann noch alleine am Gipfel ist, mag man gar nicht mehr fortgehen...

Eigentlich wollten wir ja in den Zillertaler Alpen und der Rieserferngruppe unterwegs sein, denn Quartier hatten wir in Steinhaus. Doch die besondere Schneesituation zwang uns täglich gen Süden in die Dolomiten, wo bedeutend weniger (bis gar kein nennenswerter) Schnee zu finden war - im Ahrntal lag ab 1500m dick Schnee.

Canon EOS 400D - Canon EF-S 17-85 - Adobe Camera Raw - Autopano Pro 1.4.2 - Adobe PSE 6.0
26 Hochformat-Aufnahmen freihand (ISO-100 - f/3 - 1/320s - 50mm)

Kommentare

wunderbare Herbststimmung. Die Dohle rechts unten "schießt ja den Vogel ab". LG Alexander
29.10.2009 23:32 , Alexander Von Mackensen
Passiert nicht oft, dass ich mich an dem öffentlichen Terminal, das ich hin und wieder benutze, extra einlogge, weil Kommentare normalerweise ja auch ein bisschen warten können.

Aber hier muss es sofort raus: Ein Traum von einem Panorama!

Berge, Farben, Formen, Technik: Alles vom Allerallerfeinsten.
29.10.2009 23:44 , Arne Rönsch
Da wäre ich gern dabei gewesen. In den Alpen hatte ich in diesem Jahr kein Glück mit dem Wetter.
30.10.2009 00:14 , Jörg Braukmann
Und morgen stehe ich auch wieder mal dort oben...Panorama brauch ich jetzt ja keines mehr von diesem Gipfel einzustellen, denn dieses könnte ich mit Sicherheit nicht toppen
30.10.2009 07:51 , Manfred Kostner
wunderbar - trotz (oder gerade wegen) der tief stehender Oktobersonne einfach ein Traum! LG Michael (wär natürlich auch zu gerne mit dabei gewesen :-))
30.10.2009 07:52 , Michael Strasser
Dirk, beim Ansehen deines Bildes lacht mein Herz - großartig eingefangenes Bild & technisch super; lg Gerald
30.10.2009 08:50 , Gerald Winkler
Servus Dirk,
am Logenplatz gesessen und die Stimmung perfekt eingefangen.

LG Hans
30.10.2009 11:28 , Johann Ilmberger
Hey Dirk, hab dich um diese Zeit vom Piz da Peres gegenüber beobachtet! obwohl wir um diese Zeit schon am Alpsee waren.. Wann seid ihr gestartet? Habt ihr die morgendlichen Wolken/Nebel noch gesehen?! wirklich ein herrliches Pano! LG Seb
30.10.2009 11:50 , Sebastian Becher
Ja, 
da kann ich garnicht mehr mitreden ( :- ))Ich geniesse es mit Staunen. Gruss Walter
30.10.2009 13:42 , Walter Schmidt
Na da muß ich ja gar nicht mehr losfahren bei dem Logenplatz.L.g.
30.10.2009 16:22 , Jannis Gligoris
Mit der Dohle auch den Keks geteilt ? Was soll man zu diesem tollen Bild noch sagen :-) . Servus HJ
30.10.2009 19:34 , Hans-Jürgen Bayer
Wunderschönes und plastisch wirkendes Panorama. Nicht schlecht, wenn man die Möglichkeit für so eine "Ausweich-Tour" hat. LG Robert
30.10.2009 20:56 , Robert Viehl
@Seb: Für den Piz da Peres hatte ich dort oben nicht allzu viele Sinne frei; der steht ja nun in der 'falschen' Richtung(im Norden). - @Hans-Jürgen & Alexander: Wenn Ihr gesehen hättet, wie uns die Dohlen die gesalzenen Mandeln aus der Tupperdose geklaut haben, ... - Nein, im Ernst, die Viecher dort oben waren außergewöhnlich zutraulich und aufdringlich! - @alle: Vielen Dank für die lieben Kommentare und Euch ähnlich viel Glück bei den ausstehenden Herbsttouren! - LG, dirk
30.10.2009 22:35 , Dirk Becker
Gratulation 
zu diesem blauen, wunderschönen Panorama Dirk! Behüt Dich Gott, Christian
30.10.2009 22:37 , Christian Hönig
Ich habe heute den ganzen Tag mit mir selber wegen des Blaustiches gestritten. - Ich habe nun ein wenig mehr Rot spendiert, aber noch mehr Rot wäre den tatsächlichen Lichtverhältnissen nicht mehr entsprechend. Insofern akzeptiere ich, dass dieses Panorama einfach balustichig sein muss, um den nahezu unwirklichen herbstlichen Lichtverhältnissen Rechnung zu tragen. - LG, dirk
30.10.2009 23:37 , Dirk Becker
Da kann ich dir nur beipflichten... 
...Dirk, manchmal ist es besser, die tatsächlich "erlebten" Farben wiederzugeben, auch wenn sie von anderen "anders" gefordert werden (:-) lg Fredy
31.10.2009 09:24 , Fredy Haubenschmid
Einfach phantastisch! Ich bin sprachlos! Der Blaustich gehört zum Bild, mach dir deshalb keine Gedanken. LG. Bruno
31.10.2009 18:59 , Bruno Schlenker
Fantastische Bergwelt und bestens präsentiert. Da werden Wünsche geweckt.....
11.11.2009 11:30 , Sigerl Steirer
Nachbearbeitung 
Der Blaustich hat mir keine Ruhe mehr gelassen. Immer und immer wieder habe ich die Originale bearbeitet. - Endlich habe ich eine Verison, die mich zufriedenstellt und diese habe ich soeben hochgeladen.

Ich bin gespannt auf Eure Meinung! Ich hoffe, diesem einzigartigen Logenplatz nun wirklich Rechnung getragen zu haben... :-)

Liebe Grüße,
dirk
12.12.2009 00:01 , Dirk Becker
Das ist echt gut. LG Christoph
12.04.2010 22:10 , Christoph Hepp
Unheimlich stark, Dirk.
06.11.2012 19:21 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Dirk Becker

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100