Hochabtei von la Villa   75000
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 (Heilig-Kreuz-Hospiz 2200m; 4,3km)
2 Reslada
3 Fisti
4 Zehner 3026m
5 Heiligkreuzkofel 2907m; 5km
6 Kreuzkofelscharte 2612m
7 Piz de Medèsc 2713m
8 Forcella de Medèsc 2533m
9 (la Varella 3055m)
10 La Varella W 3034m
11 (Conturines-Spitze 3064m)
12 Str. nach St. Kassian
13 Piz Armentarola 2595m
14 (Mittl. Fansspitze 2989m)
15 Gr. Lagazuoi N 2804m
16 Gr. Lagazuoi S 2835m
17 Kl. Lagazuoi 2778m

Details

Location: la Villa, Strada Rottonara (1460 m)      by: Heinz Höra
Area: Dolomiten      Date: 17.6.2010
Das Abteital ist schon eine anmutige Landschaft. Es wird im Osten vom Kreuzkofel und von den Conturines begrenzt. Nach Südosten zweigt das Tal von St. Kassian ab - mit den Fanes-Bergen.
Die Aufnahmen entstanden, als ausnahmsweise mal die Sonne schien.
Aus 4 25mm-Breitformataufnahmen mit PTGui gestitcht.

21.8.2020: Gradeinteilung hinzugefügt und Beschriftung korrigiert bzw. ergänzt (siehe txt-File)

Comments

Das gelobte Land! :-)

Das Motiv ist mir derartig vertraut, dass ich gerade einmal geschaut habe, ob es nicht direkt von meiner Januar-Unterkunft aus gemacht wurde. Aber, nein, dein Standort, Heinz, war doch noch etwas nordöstlicher innerhalb von La Villa.
(Ganz rechts sehen wir noch ein Stück von der Gran Risa, der Weltcup-Ruiesenslalom-Strecke. Durch den dort recht engen Bildschnitt könnte es aber auch ein Stück der B-Variante sein.)

Das Bild dürfte am Vormittag entstanden sein, wenn ich beim Schattenwurf jetzt keinen deftigen denkfehler mache. Diese Tageszeit ist zum Fotografieren der Westfront der Kreuzkofelgruppe sicher nicht ideal, aber die Kombination aus der Wolkenhülle und den sehr gut herausgearbeiteter Almwiesen ist dann eben einmal ein anderer Höhepunkt als die Dolomitenfelsen.
2010/06/19 00:24 , Arne Rönsch
Heinz,
ohne was zu deinem Panorama zu sagen habe ich auf die Schnelle eine private und direkte Frage: Bist du gestern gegen halb sieben mit einem roten Pullover durch La Villa gelaufen?
2010/06/19 07:37 , Robert Mitschke
Robert, gestern bin ich bei Regen nachmittags gegen 3 Uhr durch La Villa gefahren. Bist Du etwa dort? Morgen breche ich meine Zelte hier ab, da das Wetter nicht besser wird.
Jetzt werde ich noch mal von Corvara auf den Col Alt hoch und auf dem Weg Nr. 23 zum Pralongia. Dort könnten wir uns treffen, wenn es Gott will.
PS vom24.8.2010: Müß doch mal sehen, ob Thomas Schabacher sein Versprechen, das er mir im März 2010 gab, schon wahr gemacht hat.
2010/06/19 09:07 , Heinz Höra
Beeindruckendes Panorama von dir Heinz! Besonders gefällt mir wie sich hinter den Felswänden eine zweite Mauer aus Wolken aufbaut. Technisch wie immer ohne Tadel. LG. Bruno.
2010/06/19 10:31 , Bruno Schlenker
sehr schön, wie die Wolken im Reich der Fanes brodeln!
2010/06/19 13:07 , Michael Strasser
In vielfacher Hinsicht schade, Heinz,... 
...dass du ich deine Antwort erst jetzt lese, denn um 9:07 saß ich schon im Bus auf den Passo Valparola, um von dort über den Weg Nr. 24 zur Pralongia zu gehen. Nach kurzem Mittagessen dort sind wir um etwa 14.00 bei Regen in Richtung Piz Sorega aufgebrochen. Schade also, dass wir uns nicht getroffen haben, wo wir doch schon unbeabsichtigt in der gleichen Gegend unterwegs waren, und schade auch, dass du morgen schon wieder aufbrichst. Ich bin gestern erst angekommen und werde demnach noch länger durchhalten und auf besseres Wetter warten, was ja Anfang der Woche auch kommen soll.
2010/06/19 19:03 , Robert Mitschke
Robert, wenn das Wetter nicht wäre ... 
genauer, nicht gleich wieder so schlecht geworden wäre, hätten wir uns treffen müssen. So bin ich um 13 Uhr von der Bioch-Hütte aus nicht weitergegangen, sondern umgekehrt. Zuvor hatte ich mich die knappe Stunde mit etwas Sonne verführt, Blumen von oben und unten zu fotografieren, was ja das eigentliche Ziel meiner Reise in die Dolomiten gewesen war.
Dann wünsche ich Dir, vor allem für Panoramaaufnahmen, besseres Wetter.
2010/06/19 22:38 , Heinz Höra

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100