Dies ist die Fortsetzung von Panorama 1072. Die beiden Einzelpanoramen lassen sich leider nicht verbinden. Entstanden aus fünf Freihandaufnahmen unter Sauerstoffmangel... ;-)
Hans-Jürgen Bayer, Michael Brik, Hans-Jörg Bäuerle, Aldo Danti, Markus Geggenhuber, Jannis Gligoris, Walter Huber, Andrea Huelsdorf, Christian Hönig, Rainer Hönle, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Matthias Knapp, Martin Kraus, Christina Loch, Marco Lurati, Marco Nipoti, Luc S, Hans-Peter Sahrhage, Mark Schiborr, Georg Temme, Kathrin Teubl, Leonard Tieck, Jens Vischer, Priska Zehentner
|
 |
Comments
Ich möchte hier zusätzlich eine allgemeine Frage zur Bewertung aufwerfen: Sollen wir hier rein das optische Ergebnis bewerten oder die bergsteigerische Leistung des Fotografen mitbewerten? D.h. soll ich ein Pano von einem Parkplatz oder einem Hubschrauber oder einem mit Lift erreichten Gipfel aus genauso hoch einstufen wie eine Aufnahme eines atemlosen Kletterers? Oder mit anderen Worten sind wir hier nur am Ergebnis interessiert oder sollte der Weg, wie dieses Ergebnis erzielt wurde auch honoriert werden? Ich bin mir da nicht schlüssig und habe mich deshalb in letzter Zeit aus den Bewertungen herausghalten.
Gruß Wolfgang
Güte der Zusammensetzung aus Einzelbildern, Korrektheit der Beschneidung des Gesamtbildes, Qualität der Kompression (keine störenden JPEG-Artefakte)*... Dies ist imho selbsterklärend.... Hier geht es um Fotografie und nicht um das Bergsteigen
@ Daniel
Schönes plastisches Pano mit tollen Farben... handwerklich nix zu meckern :-)
Weather and sceneries you finely depicted are really stunning.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment