Aiguille Verte - Grandes Jorasses   910153
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Aiguille du Plan (3763 m)
2 Aiguille de Blaitiere
3 Aiguille du Grepon (3482 m)
4 Aiguille des Grands Charmoz (3444 m)
5 Le Buet (3099 m)
6 Mer de Glace
7 Dents du Midi - Haute Cime (3257 m)
8 Les Dru (3754 m)
9 Aiguille de Moine (3412 m)
10 Aiguille Sans Nom (3982 m)
11 Aiguille Verte (P. Croux, 4023 m)
12 Aiguille Verte (4122 m)
13 Grande Rocheuse (4102 m)
14 Aiguille du Jardin (4035 m)
15 Mont Mallet (3989 m)
16 Les Droites (4000 m)
17 Sommet des Diablerets (3210 m)
18 Aiguille d'Argentiere (3901 m)
19 Le Courtes (3856 m)
20 Wildhorn (3248 m)
21 Tour Noir (3836 m)
22 Aiguille de Triolet (3870 m), davor Aiguille de Talefre (3730 m)
23 Balmhorn (3699 m)
24 Mont Dolent (3820 m)
25 Jungfrau (4158 m)
26 Finsteraarhorn (4274 m)
27 Grandes Jorasses (P. Marguerite, 4066 m)
28 Grandes Jorasses (P. Croz, 4110 m)
29 Dome de Rochefort (4015 m)
30 Grandes Jorasses (P. Whymper, 4184 m)
31 Grandes Jorasses (P. Walker, 4208 m)
32 Monte Rosa (4634 m)

Details

Location: Aiguille de Rochefort (4001 m)      by: Daniel Roth
Area: Montblanc-Gruppe      Date: 19. Juli 2006
Dies ist die Fortsetzung von Panorama 1072. Die beiden Einzelpanoramen lassen sich leider nicht verbinden. Entstanden aus fünf Freihandaufnahmen unter Sauerstoffmangel... ;-)

Comments

Trotz heftigen Schnaufens (Sauerstoffmangel) hast du noch ein wunderbareund scharfes Bilder erzeugt. Respekt!
Ich möchte hier zusätzlich eine allgemeine Frage zur Bewertung aufwerfen: Sollen wir hier rein das optische Ergebnis bewerten oder die bergsteigerische Leistung des Fotografen mitbewerten? D.h. soll ich ein Pano von einem Parkplatz oder einem Hubschrauber oder einem mit Lift erreichten Gipfel aus genauso hoch einstufen wie eine Aufnahme eines atemlosen Kletterers? Oder mit anderen Worten sind wir hier nur am Ergebnis interessiert oder sollte der Weg, wie dieses Ergebnis erzielt wurde auch honoriert werden? Ich bin mir da nicht schlüssig und habe mich deshalb in letzter Zeit aus den Bewertungen herausghalten.
Gruß Wolfgang
2007/01/08 22:08 , Wolfgang Schmähling
@ Wolfgang 
Wenn Du eine Bewertung abgibst, steht da folgender Satz als Kriterium: *Bei der Bewertung eines Panoramas sollten - neben der Qualität des eigentlichen Bildmotivs - auch technische Aspekte berücksichtigt werden. Dies sind u.a.:
Güte der Zusammensetzung aus Einzelbildern, Korrektheit der Beschneidung des Gesamtbildes, Qualität der Kompression (keine störenden JPEG-Artefakte)*... Dies ist imho selbsterklärend.... Hier geht es um Fotografie und nicht um das Bergsteigen

@ Daniel

Schönes plastisches Pano mit tollen Farben... handwerklich nix zu meckern :-)
2007/01/11 09:17 , Michael Brik
Absolute Klasse, sowohl handwerklich als auch inhaltlich. Dazu noch die liebevolle Beschriftung der Berge machen das Pano zu einem Highlight.
2007/02/11 18:43 , Rainer Hönle
Klasse! 
Schroffe Gipfel, Talabstürze, Gletscher, gleißende Firnfelder, Fernblicke über die vom Dunst gestaffelten Ketten, Spiel von Licht und Schatten usw. usw. ... was soll ein Panoramabild eigentlich mehr bieten können?
2007/03/27 22:35 , Andrea Huelsdorf
Must be a magnificient climbing experience the one you had in MontBlanc.
Weather and sceneries you finely depicted are really stunning.
2007/04/03 13:41 , Marco Nipoti
Top Panorama 
Rainer Hönle spricht mir aus der Seele.
2007/04/04 15:20 , Johann Ilmberger
Toll!
2007/11/06 19:24 , Luc S
Spektakuläre Aussicht, erst jetzt entdeckt.L.g.
2009/07/18 23:24 , Jannis Gligoris
Fantastischer Aussichtsgipfel - ein klasse Panorama, sowohl der Tiefblick auf Mer de Glace als auch der seitliche Einblick auf den Anstieg zur Grandes Jorasses! Verspätet meine Sternchen ;-) ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2014/04/19 21:50 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Daniel Roth

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100