Zugspitze, 360°, 500px   310022
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gr. Waxenstein, 2276 m
2 Wank, 1780 m
3 Alpspitze, 2628 m
4 Hochblassen, 2707 m
5 Jubiläumsgrat
6 Hochwanner, 2744 m
7 Hohe Munde, 2662 m
8 Habicht, 3277 m
9 Hochwand, 2719 m
10 Östl. Plattspitze, 2680 m
11 Hochplattig, 2758 m
12 Mitterspitze 2701 m
13 Grünstein 2661 m
14 Tajakopf 2450 m
15 Schneefernerkopf 2874 m
16 Zugspitzeck 2815 m
17 Zugspitzeck, 2616 m
18 Zugspitze Ostgipfel 2962 m
19 Hochplatte, 2082 m
20 Kreuzspitz, 2185 m
21 Eibsee, 973 m

Details

Location: Jubiläumsgrat unterhalb der Zugspitze (2900 m)      by: Christian Schickmayr
Area: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Date: August 2005
Euer Wunsch ist mir Befehl. Hier nochmals das Zugspitz-Pano in 500 Pixel Höhe. Heruntergerechnet aus einer 250 cm-Datei bei 300 dpi und entsprechend komprimiert.
Aufgenommen mit Canon D60, Brennweite 60 mm in zwei Reihen hochformat. Pro Reihe ca. 30 Aufnahmen. Manuell montiert in Photoshop.

Comments

Das wirkt in dieser Größe ja schon ganz anders! Fernsicht, Wettersituation und den Tiefblick ins Tal finde ich hervorragend. Im Vordergrund meine ich ein paar Kopieraktionen zu erkennen, die den Genuß aber nur minimal schmälern, zumal du sonst den See noch weiter anschneiden müßtest. Die Beschriftung einiger Orientierungspunkte hätte dieses Werk auch noch verdient! Mich würde noch interessieren worin du den Vorteil der manuellen Montage gegenüber einem Stiching-Programm siehst. Viele Grüße, Thomas
2007/01/31 18:03 , Thomas Englert
Sehr schön, das entschädigt mich etwas für den Ausblick, den ich auf meiner Jubiläumsgrattour hatte, nämlich grauweiß + Felsbrocken + mein Kletterpartner. Das man den Hauptkamm so klar sieht, kommt, glaube ich, auch dort oben eher selten vor. Sicherlich behältst du bei der manuellen Montage mehr von der originalen Schärfe, aber dafür entspricht die sanfte Welle im Horizont eher nicht den natürlichen Gegebenheiten.
Gruß Wolfgang
2007/02/01 00:47 , Wolfgang Schmähling
Dieses Panorama gibt es mit Beschriftung von rund 130 (!) Gipfeln hier zu sehen (und wohl auch zu kaufen): http://www.panorama-verlag.at/panorama.asp?Panorama=73
2007/08/31 18:56 , Fritz Schenk

Leave a comment


Christian Schickmayr

Portfolio

More panoramas

... in the top 100