Föhn über dem Ötztal   114871
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz Terza 2909m
2 Piz Starlex 3075m, 101km
3 Vermoispitze 2929m
4 Zerminiger Spitze 3094m
5 Mastaun Spitze 3199m
6 Gfallwand 3175m
7 Texelspitze 3318m
8 Roteck 3337m
9 Trübwand 3264m
10 Similaun 3599m
11 Hintere Schwärze 3624m
12 Karlesspitze 3462m
13 Hochwilde 3480m
14 Kleinleitenspitze 3446m
15 Schalfkogel 3537m
16 Ötztaler Alpen
17 Hinterer Seelenkogel 3470m
18 Grosser Ramolkogel 3549m
19 Liebenerspitze 3399m
20 Hochfirst 3403m
21 Granatenkogel 3318m
22 Hohe Geige 3393m
23 Jochköpfl 3143m
24 Plankenhorn 2543m
25 Warenkar Seitenspitze 3347m
26 Sonklarspitze 3467m
27 Wilder Pfaff 3456m
28 Stubaier Alpen
29 Jacobspitze 2742m
30 Tagewaldhorn 2708m
31 Kasebacher Hörndl
32 Pflerscher Tribulaun 3097m
33 Habicht 3277m
34 Karspitze
35 Rollspitz 2800m
36 Ochsenkopf 2656m
37 Kramerspitze 2943m
38 Ebengrubenspitz 2990m
39 Wilde Kreuzspitze 3132m
40 Grabspitze 3059m
41 Wurmaulspitze 3022m
42 Hohe Wand 3289m
43 Zillertaler Alpen
44 (Schrammacher)
45 (Olperer)
46 (Vordere Weisspitze)
47 (Hochfernerspitze)
48 (Hochfeiler)
49 (Grosser Moeseler)
50 Eidechsspitz 2738m
51 Hochgrubbachspitze 2809m

Details

Location: Innerarrschötz (2317 m)      by: Volker Driesen
Area: Dolomiten      Date: 15.10.2009 15:25
An einem kalten Tag im Herbst bei Nordföhn. Die Wolkenformationen änderten sich recht schnell.
Zum Vergleich: Pano #11858 ist 25 min früher aufgenommen, mit 105mm.

8 Bilder QF, Nikon D80, 80mm. Bearbeitung mit PS Elements.

Comments

Auch wenns hier mehr Himmel als Berge gibt (oder gerade deswegen) - schaut super aus - von den Farben her wie eine alte Postkarte!

Lg, Kathrin
2011/02/16 21:18 , Kathrin Teubl
Spannendes Panorama !!
lg Christoph
2011/02/16 22:29 , Christoph Seger
Wunderbare Aussicht. Mit dem (Hochfirst) nebem dem Hochferner wirst du wohl den Hochfeiler gemeint haben.
Und, verzeih wenn ich nerve, der Titel deines Bildes regt mich zum Widerspruch. Zeigt doch dein Bild einen Großteil der Stubaier und der Zillertaler Alpen. Und diese sind wahrlich "meilenweit" vom Ötztal entfernt. ;-)
2011/02/16 23:39 , Eduard Gruber
Ich mag es unheimlich, weil es den Fokus nicht nur auf die Berge selbst lenkt, sondern die gesamte Stimmung diese Tages miterfasst - toll!
@Eduard: der Titel scheint mir insofern berechtigt, als die Föhnsituation - die ja der eigentliche Aufhänger dieses Bildes ist - besonders klar über den Ötztalern deutlich wird.
@Volker: bist du dir hinsichtlich der Beschriftung des Rotecks sicher? Ich hätte an der Steller eher die Zielspitze vermutet - lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Great Pano anyway!
Andreas
2011/02/17 01:10 , Andreas Starick
Ein astreines Panorama auch gerade weil du dem Himmel und den Wolken gebührend Raum eingeräumt hast. LG. Bruno.
2011/02/17 16:30 , Bruno Schlenker
Hallo,
das ist wohl war, es ist der Föhn über Ötztalern, Stubaiern und Zillertalern ..
und es ist auch der Hochfeiler :-((.
Zum Roteck, so habe ich das mit dem Vergleich aus udeuschle interpretiert, bin in dieser Gegend aber bestimmt kein Experte.
Viele Gruesse
Volker

PS: ja ein Vogelschwarm
2011/02/17 21:07 , Volker Driesen
@Volker Hochfeiler meinst Du? :-)
@Andreas Das Roteck stimmt schon. Die Zielspitze ist von dem Standpunkt aus gesehen westlich von der Texelspitze, der Gfallwand etwas vorgelagert. (Schlecht auszumachen da sie doch gute 150 m niedriger als diese ist.)

LG
2011/02/18 08:13 , Eduard Gruber
Servus Volker,
was sind denn das für schwarze Punkte über der Vermoispitze? Vögel???

Am Himmel hätte ich ein wenig geschnitten, aber das ist nur meine Meinung

Ich finde es sonst bärig.

LG Hans
2011/02/18 12:36 , Johann Ilmberger
großartige Dynamik durch die Föhnwolken!
2011/02/18 20:12 , Uta Philipp
Gefällt mir sehr gut, obwohl ich auch noch etwas beschnitten hätte.
LG, Toni
2011/02/19 12:22 , Anton Theurezbacher
wow!!!! the flying birds are a surplus value, ciao
2011/02/19 12:35 , Mauro Masiol

Leave a comment


Volker Driesen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100