Goldberge   126124
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sandfeldkopf 2919 m
2 Zirknitzspitzen 2935 m
3 Rote Wand 2855 m
4 Krähenköpfe 2844 m
5 Eckkopf 2868 m
6 Stellkopf 2851 m
7 Hoher Sadnig 2745 m
8 Stellhöhe 2815 m
9 Hilmersberg 2673 m
10 Zellinkopf 2595 m
11 Mohar 2604 m
12 Ederplan 2061 m
13 Salzburger Land
14 Hochstadel
15 Kleine Fleißscharte 2987 m
16 Gr. Sandspitze
17 Kärnten
18 Goldbergspitze
19 Mulleter Seichenkopf 2916 m
20 Mulleter Seichenkopf
21 Kreuzspitze 2872 m
22 Kreuzspitze
23 Kl. Friedrichskopf 3059 m
24 Gr. Friedrichskopf
25 Petzeck
26 Sandkopf
27 Roter Mann
28 Grosser Hornknopf
29 Hochschober
30 Glödis
31 Roter Knopf
32 Kleines-Fleiss-Kees
33 Böses Weibele
34 Hochgall
35 Schwerteck
36 Adlersruhe
37 Großglockner
38 Glocknerwand
39 Wasserradkopf
40 Schneewinkelkopf 3476 m
41 Racherin 3093 m
42 Johannisberg
43 Gjaidtroghöhe 2987 m
44 Fuscherkarkopf
45 Hohe Riffl 3338 m
46 Fuscherkarkopf
47 Mittl. Bärenkopf 3359 m
48 Gr. Bärenkopf 3396 m
49 Klockerin
50 Hohe Dock 3348 m
51 Klockerin 3425 m
52 Goldzechkopf 3042 m
53 Gr. Wiesbachhorn 3570 m
54 Kl. Wiesbachhorn 3283 m
55 Hoher Tenn 3368 m
56 Krumlkeeskopf 3103 m

Details

Location: unter dem Hohen Sonnblick (3100 m)      by: Uta Philipp
Area: Goldberggruppe      Date: 30.03.2011
Manche Berge haben einfach die perfekte Bergform, so wie man sie als Kind gemalt hat! Hier die Goldbergspitze neben dem Hohen Sonnblick. Der Sonnblick selbst, beliebter Skitourenberg von Rauris (Salzburger Land) oder Heiligenblut (Kärntner Seite), ist ein gänzlich zugebauter Gipfel. Österreichs höchste Wetterstation und das Zittelhaus befinden sich am Gipfel.
Das Kleine-Fleiss-Kees musste ich zweimal hinauf und wieder hinunter, - war es doch vielleicht der letzte Pulverschnee der Saison?


5 QF Nikon D90, Photoshop Cs4

Comments

Goldberge in Deinem speziellen, aber nicht aufdringlichem Blauton. Wunderbar und klar, dass Du den Pulverschnee ausgekostest hast. LG Robert
2011/04/03 20:53 , Robert Viehl
Schöner Bildaufbau, der die Weite betont und doch auf die Bildmitte hinlenkt. VG Martin
2011/04/03 21:00 , Martin Kraus
Grüezi Uta, 
herzlichen Glückwunsch ... jetzt hast Du´s endgültig ins Herz meiner alpinen Heimat geschafft! Und noch dazu auf einen meiner absoluten Lieblingsberge (klar als Meteorologe :-)). Immerhin zehn Mal stand ich schon dort oben, zum ersten Mal mit etwa 7 Jahren. Und viele unbeschreiblich schöne Sonnenaufgänge in 3106 m Höhe bleiben für ewig unvergessen. Ein Traum-Panorama! Ein paar kleine Korrekturen habe ich (vorübergehend in rot) eingetragen. Danke und Gruß (diesmal aus dem Appenzeller Land), Andre
2011/04/03 22:34 , Andre Hergemöller
Uaahh!! Gebt mir ein paar Schi !!! Klasse Stimmung, gerade durch die durchgehende Schneefläche im unteren Teil... super!

Gruß,
JÖRG E.
2011/04/03 22:35 , Jörg Engelhardt
@ Andre, einen schönen Beruf hast Du, und vielen Dank für die Korrekturen, ich kenne mich natürlich nicht so gut aus!
2011/04/03 23:23 , Uta Philipp
Sehr schöne Arbeit
2011/04/04 04:18 , Thomas Janeck
Super Panorama mit hervorragender Symmetrie und Präsentation der Goldberggruppe.
Gruss
2011/04/04 06:35 , Thomas Büchel
Tolles "Gold-Pano", kenne ich nur vom Sommer.

L.G. v.
Gerhard.
2011/04/04 13:43 , Gerhard Eidenberger
Was Du zur Bergform geschrieben hast finde ich neben der feinen Aufnahme besonders interessant. Als der "fast immer Wallisbesucher" erinnert er mich auch an die Dent Blanche ein wenig. Für mich gut das es im Flachland nun endgültig mit der weißen Pracht vorbei ist , denn das würde meinen über 2500 Alpinen und anderen Steingartenpflanzen gar nicht behagen die in den nächsten 6-8 Wochen fast alle blühen... LG von Velten
2011/04/04 14:38 , Velten Feurich
Klasse! 
Da muss ich auch wieder einmal rauf, das letzte mal haben wir im Zittelhaus übernachtet, und durften einen traumhaften Sonnenuntergang u. Aufgang genießen.
LG, Toni
2011/04/04 17:35 , Anton Theurezbacher
fantastischer Ausblick und etwas Neid ob der Gelegenheit hier oben mit Skiern stehen zu dürfen!
Danke auch für deinen Kommentar!
2011/04/06 11:52 , Klaus Zala
DANKE, der Sonnblick ist einer meiner absoluten Lieblingsberge!!
2011/04/06 14:07 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Uta Philipp

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100