Die Hochfrottspitze ist ein 2649 Meter hoher Berg aus Hauptdolomit in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf und damit gleichzeitig der höchste deutsche Berg der Allgäuer Alpen. Über den Grat verläuft die Grenze zu Österreich. Zusammen mit der benachbarten Trettachspitze und Mädelegabel bildet sie das berühmte Dreigestirn am Allgäuer Hauptkamm. Südlich und östlich führt etwa 100-150 Meter unterhalb des Gipfels der stark frequentierte Heilbronner Weg vorbei. Trotzdem wird der Gipfel nur selten bestiegen, weil die Routen anspruchsvoll sind.
Nach erfolgreicher Besteigung der Trettachspitze erreichte ich um 13:45 das Waltenberger Haus (2085m). Genügend Zeit, um die Hochfrottspitze zu besteigen. (Die seltenen Schönwetterstunden dieses Sommers wollte ich noch für eine a-p Erstbesteigung nutzen.)
Aufstieg über Bockkarscharte und Westgrat (II+), Überschreitung bis zur Einschartung der Mädelegabel, Abstieg auf den Schwarzmilzferner und wieder zurück nach Einödsbach.
Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Thomas Hansen, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Dietrich Kunze, Patrick Runggaldier, Manfred Schuster, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl
|
 |
Comments
Mann, wo ist die Zeit geblieben...
LGC
Leave a comment