Quellwolken ringsherum   85998
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Fallenbacher Turm
2 Samspitze 2624 m, 4 km
3 Vorderseespitze 2889 m
4 Feuerspitze 2852 m
5 Grießkopf 2581 m
6 Kaiserjoch 2310 m
7 Stanskogel 2757 m
8 Westliche Eisentaler Spitze 2710 m
9 Weißschrofenspitze 2752 m
10 Fallesinspitze 2769 m
11 Valluga 2809 m
12 Roggspitze 2747 m
13 Rote Wand 2704 m
14 Widderstein 2533 m
15 Biberkopg 2599 m
16 Griestalerspitze 2622 m
17 Hohes Licht 2651 m
18 Bockkarkopf 2609 m
19 Hochfrottspitze 2649 m
20 Mädelgabel 2645
21 Trettachspitze 2595 m
22 Kratzer 2428 m
23 Krottenspitzen 2552 m
24 Öfnerspitze 2576 m
25 Krottenkopf 2656 m
26 Marchspitze 2609 m
27 Etlerkopf
28 Hochvogel 2592 m, 20 km
29 Urbeleskarspitze 2632m
30 Säuling 2047 m
31 Ruitelspitze 2580 m
32 Zwölferspitze 2597 m
33 Muttekopf 2774 m
34 Große Schlenkerspitze 2827 m
35 Leiterspitze 2750 m
36 Bergwerkskopf 2728 m
37 Saxerspitze 2690 m
38 Schielerspitze 2735 m
39 Freispitze 2884 m
40 Blankahorn 2822 m
41 Rote Platte 2831m
42 Fallenbacherspitze
43 Parseierspitze 3036 m
44 Rotspitze 2837m
45 Dwinkopf 2968 m
46 Eisenspitze 2859 m

Details

Location: Holzgauer Wetterspitze (2895 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Lechtaler Alpen      Date: 1. August 2011
Die Besteigung der unnahbar wirkenden Holzgauer Wetterspitze auf dem Normalweg von der Frederic-Simms-Hütte erwies sich als überraschend einfach und beinahe schon eintönig. Nur in unmittelbarer Gipfelnähe mussten die Hände zu Hilfe genommen werden und so richtig ausgesetzt bewegten wir uns dabei eigentlich auch nicht. Wir erreichten den Gipfel gegen 11 Uhr. Eine Stunde vorher wären die Quellwolken noch unter uns gewesen. Wenigstens machten sie einen Bogen um die Wetterspitze. Wir saßen meistens in der Sonne und sahen zwar nicht alles aber einiges . An den meisten Tagen dieses Sommers dürfte die Sicht dort oben noch schlechter gewesen sein.

Panorama aus 13 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS, gestitcht mit PanortamaStudio 2.1 Pro, herunterskaliert und geschärft mit IrfanView.

Comments

Herrliche Hochsommerwolken in einer ebenso schönen Gegend. Sehr schön herausgearbeitet die feinen Grauabstufungen der Wolken!

lG,
Jörg E.
2011/10/20 21:32 , Jörg Engelhardt
Da kann ich mich nur anschließen!
2011/10/20 21:36 , Jörg Fahrer
Sehr schönes Panorama von einem prominenten Gipfel. Mein Lieblingsberg, die Freispitze kommt gut raus. LG Franz
2011/10/20 22:48 , Franz Kerscher
Schöne Wolken samt Unterbau Jörg ;-)
2011/10/21 14:41 , Christian Hönig
Super Bild !!
herzlichst Christoph
2011/10/23 19:50 , Christoph Seger
Tolle Stimmung!

LG Kathrin
2011/10/23 20:17 , Kathrin Teubl
Sehr schöne Erinnerung an meine (etwas anstrengende) Tagestour aus dem Lechtal. LG Robert
2012/01/07 20:56 , Robert Viehl
++++ fürs Fotografische und Bergsteigerische
2012/02/20 20:04 , Dietrich Kunze

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100