Arnspitze Tele "undunstiger" Teil (abgedunkelt und streifenfrei)   144011
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hoher Riffler
2 Olperer
3 Hohe Warte
4 Kleiner Solstein
5 (Mader)Karlspitze
6 Samstagskarspitze
7 Großer Solstein
8 Erlspitze
9 Kuhlochspitze
10 Serles
11 Freiungspitzen
12 Gschnitzer Tribulaun
13 Pflerscher Tribulaun
14 Habicht
15 Reither Spitze
16 Wilder Freiger
17 Schrankogel
18 Lüsener Fernkogel
19 Zwieselbacher Roßkogel
20 Sulzkogel
21 Arnplattenspitze
22 Hohe Munde
23 Große Schlenkenspitze
24 Karkopf
25 Hochwand
26 Gehrenspitze
27 Leutascher 3-Tor
28 Öfelekopf
29 Wettersteinkopf
30 Wettersteinwand
31 Rotplattenspitze
32 Obere Wettersteinspitze
33 Untere Wettersteinspitze
34 Wank
35 Laberberg

Details

Location: Große Arnspitze (Hauptgipfel) (2196 m)      by: Hans Diter
Area: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Date: 16.06.2012
Nach dem bereits geizeigten Pano vom Nebengipfel (# 19823) hier nun eins vom Hauptgipfel. Es zeigt den Teil der Berge der zu dieser Zeit klar zu erkennen war...

Canon Powershot G12,

18-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 7:43 Uhr)
ISO 80
1/1000 s
F/4,5
Brennweite: 21 mm (= 98 mm KB)

Comments

Sehr schöne detailreiche Televersion. LGFranz
2012/06/18 17:41 , Franz Kerscher
...vielleicht noch etwas zu hell, oder?

lG,
Jörg E.
2012/06/18 21:36 , Jörg Engelhardt
@ Jörg: 
Danke für den Hinweis. Da hast du natürlich vollkommen Recht!! Keine Ahnung wo ich da schon wieder hingeschaut habe... ;-). Habe nun eine dunklere Version hochgeladen. Lg Hans
2012/06/18 21:42 , Hans Diter
...ahh, so geht´s auch ohne Sonnenbrille :-)

Klasse Blick ins Wetterstein!

lG,
Jörg E.
2012/06/18 21:53 , Jörg Engelhardt
Die Helligkeit hatte mich anfangs auch gestört, jetzt ist es viel besser. Im Himmel sehe ich aber leichte Querbänder - ich meine sowas mit konsequenter Bearbeitung in 16bit in den Griff bekommen zu haben. Genug gemeckert, das Pano ist ansonsten klasse. VG Martin
2012/06/19 19:38 , Martin Kraus
Servus Martin, 
wenn ich mich recht erinnere verwendest du ja auch eine Canon-G-Kamera. Wahrscheinlich nimmst du dann auch Canon DPP um die RAW`s zu bearbeiten. Ich wandle die Aufnahmen immer in Exif-JPEG-Datein um. Wenn ich aber in TIFF-16-Bit-Datein umwandeln würde bekomme ich keine Querbänder im Himmel (die man bei meinem Monitor meistens nicht sieht). Meinst du dass? Oder verstehe ich dich falsch. Sorry für die dumme Frage...
Lg Hans
2012/06/19 19:58 , Hans Diter
Genau - wobei ich Lightroom verwende, seitdem es nicht mehr so teuer ist, um aus den RAWs der G10 16-bit tiffs zu machen. Alle Bearbeitungsschritte, die irgendwie das Histogramm beeinflussen, dann in 16bit, da verschobene Helligkeitswerte in 8 bit eben nicht ganz homogen wirken, sondern diskrete Sprünge ergeben können. In 8 bit hatte ich auch schon ganz hässliche grieselige Strukturen im Himmel, die auf den Originalen nicht drauf waren. Da gibt's hier aber sicher noch mehr Experten zu dem Thema, die das auch tiefer durchdrungen haben als ich. VG Martin
2012/06/19 20:09 , Martin Kraus
Danke für deine Ausführung Martin!! 
Das habe ich jetzt gleich einmal ausprobiert. Habe auf meinem Testplatz (# 9685) eine neue Version hochgeladen. Es wurde aus TIFF-16-Bit-Datein zusammengesetzt und hat etwas mehr Himmel. Ich kann nun absolut keine "Streifen" mehr entdecken. Siehst du welche? Lg
2012/06/19 21:28 , Hans Diter
Ja, das bringt was - der Himmel auf #9685 ist für mich deutlich gleichmäßiger ohne die Streifenstruktur. VG Martin
2012/06/19 21:38 , Martin Kraus
Sehr schön! Die Streifen habe ich ja schon öfter gesehen und wusste nie woher sie kommen. Jetzt weiß ich es endlich. Freut mich dass ich wieder etwas dazugelernt habe. Danke!

Habe nun die 100 Beschriftungen entfernt und eine ganz neue komplett streifenfrei Version (event. F5 drücken) hochgeladen. Die Beschriftung wird nach und nach wieder ergänzt.

Zum Vergleich habe ich auf meinem Testplatz die ursprüngliche (abgedunkelt aber mit Streifen) Version hochgeladen.
Lg
2012/06/19 21:58 , Hans Diter
Interessante Rundum- und Fernsichten... LG Michi
2012/06/21 00:44 , Michael Spoerl
Du schwingst dich langsam zu einem Meister der Telepanoramen auf! Wirklich ausgezeichnet in punkto Schärfe und Farben! sehr sehenswert! LG Seb
2012/06/21 16:34 , Sebastian Becher
SUPER!!
Herzlichst Christoph
2012/06/22 22:57 , Christoph Seger
Sehr schön Hans.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2012/06/24 23:16 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Hans Diter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100