|
Um nicht gleich zum dritten Mal in Folge die Meije zu zeigen, setze ich meine Frankreich-Serie mit einem Pano aus unserer zweiten Woche fort. Die Passstrasse des Col de l'Iseran (mit 2764m der höchste mit dem Auto überfahrbare Pass der Alpen) hilft, Touren gleich in großer Höhe beginnen zu können. Die umstehenden Dreitausender sind dann ohne allzu lange Aufstiege erreichbar. Gipfelziele gibt es zuhauf, und man kann sich diese nach Geschmack kombinieren - von Schutt auf weiten Flanken bis Schutt auf ausgesetzten Graten ist alles dabei. Während auf der Nordseite des Passes das Skigebiet von Val d'Isere recht heftig an die Zivilisation des 21. Jahrhunderts erinnert, ist es auf der Südrampe wilder, unverbauter und ruhiger. Besonders entspannt und einsam trafen wir es auf der weiten, flachen Kuppe der Pointe Sud de Bézin an. Im Süden liegen die Gletscher des Mean Martin zum Greifen nahe, auf der anderen Seite des Arc-Tales stehen diverse charaktervolle Hochtourenziele. Nur die Prominenz der Vanoise hatte sich an diesem Tag in Quellwolken gehüllt - landschaftlich zu sehen gab es aber auch in dieser Richtung genug.
Canon G10, 17 QF RAW, Lightroom 4.1, Autopano Pro 2.6.3, IrfanView. Blickwinkel 360 Grad.
Beschriftung nach udeuschle.de und http://www.geoportail.gouv.fr (IGN Karten online).
Jörg Braukmann, Marc Deragisch, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Heinz Höra, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
LG, Toni
lG,
Jörg E.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Sehr lebendig und greifnahe! Gefällt mir
Gruss Walter
lg Fredy
P.S. Die Meije kannst du ruhig öfter zeigen, ich werde ihr nicht überdrüssig.
Leave a comment