Vorfrühling oder Spätwinter?   114173
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochries
2 Brünnstein
3 Trainsjoch
4 Kampenwand
5 Aschentaler Wände
6 Geigelstein
7 Gurnwaldkopf
8 Hochstaufen
9 Sonntagshorn
10 Vordere Kesselschneid
11 Ellmauer Halt
12 Treffauer
13 Birnhorn
14 Hochgolling (140 km)
15 Kithbühler Horn
16 Wildseeloder
17 Bischof
18 Staffkogel
19 Hohe Salve
20 Hoher Tenn
21 Großes Wiesbachhorn
22 Klockerin
23 Großglockner
24 Großer Rettenstein
25 Blessachkopf
26 Großvenediger
27 Großer Geiger
28 Dreiherrnspitze
29 Wildkarspitze
30 Reichenspitze
31 Wildgerlosspitze
32 Großer Beil
33 Zillerkopf
34 Hohe Warte
35 Galtenberg
36 Kühberg
37 Rosswandspitze
38 Großer Löffler
39 Schwarzenstein
40 Großer Mörcher
41 Turnerkamp
42 Großer Möseler
43 Olperer
44 Hirzer
45 Malgrübler
46 Glungenzer
47 Sagzahn
48 Rofanspitze
49 Hochiss
50 Bettelwurf
51 Spritzkarspitze
52 Sonnjoch
53 Grubenkarspitze
54 Rosskopf
55 Sonnenspitzen
56 Kaltwasserkarspitze
57 Birkkarspitze
58 Vorderunnutz
59 Guffert
60 Juifen
61 Klammspitze (80 km)
62 Hirschberg
63 Halserspitz
64 Benediktenwand
65 Buchstein
66 B / Ö Schinder
67 Hirschberg
68 Risserkogel
69 Ht. Sonnwendjoch
70 Krenspitze
71 Dürrmiesing
72 Wendelstein
73 Großer Traithen

Details

Location: Veitsberg (1787 m)      by: Christoph Seger
Area: Rofangebirge und Brandenberger Alpen      Date: 2014-03-09
Am Sonntag herrschte durchaus bessere Sicht als am Samstag, vermutlich wird es die beste Sicht in dieser Woche sein.

Kleiner Ausflug von IBK aus um einmal in dieser Jahreszeit auch ohne Skier auf einen schönen Aussichtsberg zu gelangen. Wir wurden durchaus sehr belohnt ....

Technisches: Dies ist das erste Mal, dass ich mein Manfrotto und den Panosaurus auf einen Gipfel äußerln geführt habe. Vereinfacht die Arbeit duchaus beträchtlich - hier das 42 mm Bild, WW und Tele wurden natürlich auch eingefahren :-)

Die Schärfe natürlich wieder einmal am Limit, in wenigen Bereichen vermutlich darüber ...

Comments

Na das ist doch eine traumhafte Fernsicht, auch wenn auch hier leichter Dunst vorhanden ist. Aber im Vergleich zu unserer Sicht am Vortag um Größenordnungen besser.

Erstaunlich auch hier die maue Schneelage an den Südhängen.

Insgesamt ein sehr gutes und makelloses Rundrum in gewohntem Charakter. Der NPA lohnt sich doch...

Grüße,
Jörg E.
2014/03/11 08:31 , Jörg Engelhardt
... eher Vorfrühling :-), der Winter soll nicht mehr gross mitmischen!
VG, Danko.
2014/03/11 21:00 , Danko Rihter
Das mit der prächtigen Sonntagsfernsicht wusste ich - je höher desto besser wurde sie noch. Der Blick vom Veitsberg ist glatt noch bedeutend besser als jener vom Trainsjoch. Schön "gestricktes Pano" bei dem mir lediglich die Farben zu matt erscheinen - denke der Kontrastregler wurde hier einen Tick ins "-" gefahren. Aber das ist nicht negativ zu sehen, es fiel mir nur auf.
2014/03/11 21:14 , Michael B.
Typischer März-Dunst, aber Du warst gerade so drüber, daher eine herrliche Kombination aus Dunst und Fernsicht.
LG Jörg
2014/03/11 21:39 , Jörg Nitz
Sehr schön gemachtes Vorfrühlings-Panorama (bin Optimist), gefällt mir.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2014/03/12 16:15 , Gerhard Eidenberger
Sehr schönes Panorama in einer mir unbekannten Gegend, 1 Tag später war ich nur einige Meter niedriger und in einer anderen Gegend.

Lg. Franz
2014/03/13 11:34 , Franz Hallwirth
Und das in natura... 
...bestimmt auch etwas schiefe Kreuz gleich zu Beginn
rückt deine feine Gipfelparade wieder ins Lot!
lg Fredy
2014/03/13 17:25 , Fredy Haubenschmid
... schief oder nicht schief ... 
... ich kann mich nicht mehr erinnern.

Jedenfalls war ich erstaunt über das Rechenergebnis von hugin, der Horizont ist daher SEHR sorgfältig mit dem udeuschle Geländemodell überprüft - besser bekomme ich es nicht hin ...

LG Christoph
2014/03/14 07:58 , Christoph Seger
Ach das ist ja fast der Nachbar des Hochmiesing.. :-) Aber etwas blass wirkt es für mich auch muss ich sagen.. Das könnte gut noch einiges an Sättigung und Kontrast vertragen! ;-)

Besonders gefallen mir die Schatten der lichten Wälder!


LG Seb
2014/03/17 18:57 , Sebastian Becher
Der Blässe bin ich mir bewußt, ich habe versucht das helle Mittagslicht gut wiederzugeben. So komme ich dann zu der Zeichnung in den Wäldern, verliere aber natürlich etwas an Farbkraft. Mir fällt dies persönlich am ehesten rechts beim Vordergrund-Gras auf, das war vielleicht doch ein wenig kräftiger in der Farbe. Wie dem auch sei, es sei mir verziehen, dieses Bild so stehen zu lassen, eine Weitwinkel Version kommt noch, bei der werde ich gerne an diese Kommentare denken.
Herzlichst Christoph
2014/03/17 20:24 , Christoph Seger
Ein für den Monat März erstaunlich schneearmes Panorama, das mir ausgezeichnet gefällt!

War im Gegenlichtbereich sicher nicht ganz einfach zu bearbeiten, die Schärfe finde ich prima dosiert.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2014/03/17 20:31 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100