Frühling im Garstnerlandl...   84404
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Radingberg 901 m
2 Hagler 1669 m
3 Hoher Nock 1963 m
4 Gamsplan 1902 m
5 NP Kalkalpen
6 Sengsengebirge
7 Giereranger 1735 m
8 Brandleck 1725 m
9 Mayrwipfl 1736 m
10 Hahnbaum 1453 m
11 Gr.Größtenberg 1724 m
12 Gunst 787 m
13 NP Kalkalpen
14 Reichraminger Hintergebirge
15 Kalvarienberg 667 m
16 Kleinerberg 1287 m
17 Augustinkogel 1335 m
18 Wurbauerkogel 858 m
19 Langfirst 1469 m
20 Windischgarsten 602 m
21 Wasserklotz 1505m
22 Zeitschenberg 1433 m
23 Schwarzkogel 1554 m
24 Imitzberg 1296 m
25 Schafkogel 1550 m
26 Mannsberg 1603 m
27 Langstein 1998 m
28 Laglmauer 1839 m
29 Kreuzmauer 2091 m
30 Kleiner Pyhrgas 2023 m
31 Scheiblingstein 2197 m
32 Ennstaler Alpen (Haller Mauern)
33 Großer Pyhrgas 2244 m
34 Kampleck 1314 m
35 Karleck 1582 m

Details

Location: Stummerkogel (817 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Totes Gebirge      Date: 09.05.2013
Servus liebe Panorama-Freunde!

Beim Durchforsten meiner externen Festplatte habe ich noch etwas "Neues" vom Vorjahr gefunden, da hat der Frühling um einiges später angefangen und die Witterung war im Mai ähnlich derer heuer Mitte April.

Der Stummerkogel ist nur ein kleiner Aussichtshügel zwischen Pießlingtal bei Roßleithen am Schweizersberg und Windischgarsten und erfordert auch nur einen Spaziergang um auf seinen Gipfel zu gelangen. Es gibt aber sehr viele markierte Rundwege in der Gegend zwischen Windischgarsten und Hinterstoder, die Länge der Spaziergänge ist beliebig erweiterbar :-)

Der Blick hinunter auf das Windischgarstener Becken ist aber auch recht schön...

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 6 RAW-QF-Bilder, freihändig,
ISO 80, 1/540s, F/4,5, Brennweite: 6 mm (=28 mm KB),
Blickwinkel: 165°, Blickrichtung linke Seite: 345°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, ...,
Aufnahmedatum und -zeit: 9. Mai 2013, 15:27 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.

Comments

ein schöner Aussichtspunkt - quasi das Gegenstück zum Wurbauer... LG, Michi
2014/05/11 18:59 , Michael Strasser
Ein wunderbarer Blick ins Land! .....aber sind da wieder die rötlich bis ins gelblich tendierenden Wolken ? VG.
2014/05/12 14:35 , Michael B.
@Michael B. 
Ich hatte irrtümlich die "warme" Version hochgeladen, jetzt dürfte es passen

VG. G.
2014/05/12 16:42 , Gerhard Eidenberger
So finde ich es nun (Himmel) bedeutend besser. VG.
2014/05/12 20:06 , Michael B.
Ein schönes Platzerl zum Verweilen.

lG,
Jörg E.
2014/05/12 20:14 , Jörg Engelhardt
Sehr stimmungsvoll, fast sommerlich-dunstig und gar nicht mehr frühlingshaft. Der Himmel war mir auch aufgefallen, machst Du da in der Bearbeitung irgendwas Besonderes? Unten leuchtet's mehr als oben in den Wolken. VG Martin
2014/05/12 21:14 , Martin Kraus
Maiengrün! 
Gruss Walter
2014/05/13 08:51 , Walter Schmidt
Danke... 
... an Alle für Bewertung und Kommentare, freut mich, Mehr gibt das Motiv und Bearbeitung wohl nicht her.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2014/05/17 17:02 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100