Auf dem Felstisch - Aiguille du Tour   114507
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grand Combin de Grafeneire 4314 m
2 Tête Biselx 3509 m
3 Mont Vélan 3731 m
4 Aiguilles Dorées 3519 m
5 Aiguille Purtscheller 3475 m
6 Grand Darray 3514 m
7 Punta Tersiva 3512 m
8 Monte Emilius 3559 m
9 Petite Fourche 3512 m
10 Grande Fourche 3619 m
11 Le Tour Noir 3835 m
12 Aiguille d`Argenière 3900 m
13 Aiguille du Chardonnet 3824 m
14 Aiguille du Jardin 4035 m
15 Grande Rocheuse 4102 m
16 Aiguille Verte 4122 m
17 Montblanc 4810 m
18 Aiguille du Midi 3842 m
19 Dôme du Goûter 4304m
20 Aiguille du Bionnassay 4052 m

Details

Location: La Table - Arête de la Table (3480 m)      by: Bruno Schlenker
Area: Montblanc-Gruppe      Date: 16.09.2014
Zum Abschluss der Hochtourensaison hatte ich die Aiguille du Tour ausgewählt. Dieser Gipfel ist auf seinem Normalweg nicht schwierig und bietet von allem etwas: Eine Hütte mit hochalpinem Ambiente als Ausgangspunkt, eine Gletscherbegehung und eine kurze Kletterei in solidem Granit und darüber hinaus einen wunderbaren Blick auf faszinierende Eisgipfel im Montblanc Gebiet.
Weil das so ist wird die Aiguille du Tour von vielen Führern als Eingehtour für Montblancaspiranten gewählt und ist deshalb der wohl meistbesuchte Gipfel im Montblanc Gebiet.
Um dem ganzen Trubel zu entgehen waren wir erst zum Ende der Saison auf die Albert 1 Hütte gekommen und hatten dazu noch einen schwierigeren und interessanteren Weg auf den Gipfel gewählt den Arête de la Table. Der Name kommt von dem gewaltigen Felstisch der bereits von der Hütte aus zu sehen ist. Eine riesige Granittafel welche prekär auf einer Felsnadel balanciert. Bei der Besteigung muss der Felstisch erklettert werden, was sehr viel Spaß macht. Ich habe die Gelegenheit genutzt von hier aus ein Panorama zu machen. Einen Ausschnitt zeige ich hier.
Aufgenommen mit einer Nikon D800 und dem Nikkor 1: 1,4 24 mm:
Belichtung: 1/1000 sec.
Blende: f/8,0
ISO: 100.
Lightroom 5.2 /PTGui 10 / PS CS5

Comments

Ausgewogene Bildkomposition - gefällt mir sehr.
An einer erdgebundenen Aussicht teilzuhaben, die für mich als nicht Kletterer unerreichbar bleibt, freut mich immer wieder ausserordentlich.

Herzlichen Dank dem Fotografen und alles Gute und viel Erfolg bei den Projekten im neuen Jahr

Martin Hagmann
2015/01/06 17:21 , Martin Hagmann
Eine ganz große Tour mit herrlich wilder Aussicht, Bruno! LG Felix
2015/01/06 18:46 , Felix Gadomski
ganz fein gesehen und schön umgesetzt. LG Alexander
2015/01/06 21:37 , Alexander Von Mackensen
toller Ausschnitt, Klasse dargestellt. Einfach eine geniale GEGEND
2015/01/07 14:27 , Ralf Neuland
Wie wird dann wohl die neue Saison beginnen... 
...wenn die alte so genial abschloss?!
Danke für das Anteilgeben an deinen Höhenflügen
und viel Vorfreude auf deine nächsten Streiche wünscht dir
Fredy
2015/01/07 18:10 , Fredy Haubenschmid
Faszinierender Saisonabschluss ... und dann noch mit einem schön platzierten Sonnenstern!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2015/01/07 22:19 , Hans-Jörg Bäuerle
Interessant, wie wenig der Monarch von hier aus zu dominieren vermag. Herrliches Bild, Bruno!
2015/01/08 13:38 , Peter Brandt
Unvergleichlich gut!
2015/01/08 22:58 , Christoph Seger
Super!
VG, Danko.
2015/01/11 19:02 , Danko Rihter
Über allen Gipfeln... 
Steht der bescheidene Bruno!
Sehr imponierend Dein filigranes Werk!
Glück und Gruss von Walter
2015/01/12 09:48 , Walter Schmidt
Wie jeder Deiner Einblicke in diese hochdynamische Fels- und Eiswelt sehr spannend. VG Martin
2015/01/17 17:58 , Martin Kraus

Leave a comment


Bruno Schlenker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100