Gennerhorn - reload   173503
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Faistenauer Schafberg
2 Schober
3 Zwölferhorn
4 Königsberger Horn
5 Schafberg
6 Grünalmkogel
7 Großer Höllkogel
8 Holzeck
9 Rettenkogel
10 Bergwerkskogel
11 Osterhorn
12 Rinnkogel
13 Hoher Zinken
14 Gamsfeld
15 Hoher Dachstein
16 Hochwieskopf
17 Fritzerkogel
18 Bleikogel
19 Hochkönig
20 Trattberg
21 Hoher Göll
22 Hochkalter
23 Gruberhorn
24 Untersberg
25 Schlenken
26 Schmittenstein
27 Regenspitz
28 Gaisberg
29 Wieserhörndl

Details

Location: Gennerhorn (1735 m)      by: B. B.
Area: Salzkammergutberge      Date: 05. Juni 2015
Ein schneller Gipfel von der Genneralm, welche über eine Mautstrasse erreichbar ist. Geplagt von hunderten fliegen- oder mückenartigen Fiechern schnell einmal rundherum und dann wieder runter :)

16 QF Bilder, Sony Alpha 6000, SEL1855, 18mm,
F9, 1/250sek., ISO100.

Comments

Man sieht die lästigen Viecher sogar auf dem (schönen!) Pano recht gut...
2015/06/14 21:44 , Johannes Ha
Auwei die Viecher müssen auch immer erst am höchsten Punkt rumschwirren :-)
Farblich kühl gehalten, entgegen Deiner sonstigen Vorliebe, wenn ich mich nicht irre.
VG HJ
2015/06/14 23:25 , Hans-Jürgen Bayer
Ein sehr schöner Gipfel und auch eine schöne Ausarbeitung gefällt mir recht gut. Wundere mich auch, warum du es so "kühl" ausgearbeitet hast ??? 6 dieser lästigen Viecher könnte man(n) noch wegstempeln :-) ...

Liebe Grüsse
Gerhard
2015/06/15 16:31 , Gerhard Eidenberger
Danke euch für das Feedback.
In der Tat nicht ganz das was ich wollte, zum Glück hab ich jetzt ein paar ruhige Minuten, dann werd ichs farblich nochmal überarbeiten.
lg, Peter
2015/06/15 16:45 , B. B.
Ich finde, daß es auch farblich sehr gelungen ist.
2015/06/15 18:25 , Heinz Höra
Hallo Heinz,
bin mir da jetzt nicht ganz sicher ob du die vorherige Version bewertet hast oder die aktuelle, habs gerade eben neu hochgeladen.
Das mit den Farben ist gar nicht so einfach merke ich gerade, vor allem wenn man dem Programm noch nicht ganz Herr ist.
Ich lass es jetzt einfach mal so.
Vielleicht finde ich da in Zukunft noch das richtige Rezept.
beste Grüße, Peter
2015/06/15 18:38 , B. B.
I definately liked the first version better. I didn't understand the comments as critically to the colourpalette, just as noticing a difference. Lg Jan.
2015/06/15 21:00 , Jan Lindgaard Rasmussen
Peter, ich hatte gerade noch die alte Version gesehen, denn jetzt könnte ich noch mal neu bewerten. Nun sehe ich das aber bei anderem Umgebungslicht. Evtl. sage ich morgen noch mal etwas dazu.
2015/06/15 23:20 , Heinz Höra
für mich war auch die 1. Version keinesfalls schlechter. Hängt ja auch oder großteils von der Bildschirmeinstellung ab, also kann ich ja nur für mich sprechen. Hast du mit Hugin 2014 gesticht? Ich habe mit meinem neuen Rechner bei Hugin 2014 unter Win8 große Probleme mit der Sättigung bzw. Kontrast, da wird alles blass und blässer und ich weiß nicht, wie ich dem beikommen kann. Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Werde ich aber auch mal anhand eines Beispiels zeigen. LG, Michi
2015/06/15 23:36 , Michael Strasser
Hallo Michael,
da hast du sicher recht. Zufrieden bin ich immer noch nicht, aber egal ;)

Da fragst du genau den richtigen. Ich hatte das selbe Hugin 2014 Problem. Versuche mal bei den Enblend Optioen als Kommandozeilenparameter --no-ciecam hinzufügen.
Bei mir war danach der Grauschleier weg!

Beste Grüße, Peter
2015/06/16 07:21 , B. B.
@Michael 
hier ein Screenshot

http://www.rozenek.com/wp-content/uploads/2014/02/hugin.jpg
2015/06/16 07:30 , B. B.
super, danke Peter!!
2015/06/16 09:35 , Michael Strasser
Schönes Panorama, die Farben finde ich auch gut. Hab auch ein Panorama vo Gennerhorn, ist mir aber nicht so gelungen. Beste Grüße, Franz
2015/06/16 11:37 , Franz Hallwirth
Tolle Stimmung eingefangen. Farblich gut abgestimmt.

LG
2015/06/16 12:25 , Ralf Neuland
Mir persönlich gefällt es jetzt noch besser und die lästigen Viecher sind auch weg... :-)

VG
Gerhard
2015/06/16 15:09 , Gerhard Eidenberger
Komme erst jetzt, finde die Ausarbeitung aber allerherrlichst in dieser Form. LG Felix
2015/06/16 20:02 , Felix Gadomski
Hugin Problem 
Ja, so was kenne ich auch aus der Kombi mit RawTherapee. Ich habe das wegbekommen indem ich aus RT den Export anders gestaltet habe; hugin konnte da offenbar bestimmte Parameter in den TIFFs nicht interpretieren ...
Herzlichst Christoph
2015/06/19 11:33 , Christoph Seger

Leave a comment


B. B.

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100