Auf der Passhöhe des Col de la Bonette hat man die Möglichkeit, entweder durch einen kurzen Felsdurchbruch direkt zur Südostrampe des Passes zu gelangen oder im Zuge einer ringförmigen Straße den 2862 m hohen Gipfel Cime de la Bonette zu umrunden. Im Verlauf dieser circa zwei Kilometer langen Ringstraße erreicht man auf 2802 m einen der höchsten Punkte, der in den Alpen auf asphaltierter Straße anzufahren ist. Von hier ist die Cime de la Bonette in etwa zehn Minuten zu Fuß zu erreichen, von dort hat man einen Rundumblick über den Nationalpark Mercantour mit seiner eindrucksvollen Geröllwüste.
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Thomas Janeck, Olaf Kleditzsch, Holger Klein, Martin Kraus, Werner Maurer, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Prächtiges Pano und das i-Düpferl ist zudem fast noch die Straße, welche so scheint's irgendwo aus dem Nichts kommt, und wieder unergründlich verschwindet.
(Am 28.8.2004 war ich da mit'm Tourenrad, da habe ich noch Dias gemacht.)
Gute Arbeit!
Gruss Walter
LG Seb
Leave a comment