Vom Hinterunnutz   44162
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wolfendorn, 2774 m
2 Ochsenkopf, 2148 m
3 Malgrübler, 2749 m
4 Haneburger, 2596 m
5 Hahnkamp, 2086 m
6 Grafmartspitze, 2720 m
7 Gamskarspitze, 2098 m
8 Grünbergspitze, 2790 m
9 Rosenjoch, 2796 m
10 Mittagspitze, 2332 m
11 Kreuzspitze, 2746 m
12 Schneekopf, 2313 m
13 Kaserjoch, 2198 m
14 Gamslahnerspitze, 2681 m
15 Glungezer, 2677 m
16 Dristenkopf, 2005 m
17 Rappenspitze, 2223 m
18 Hochnissl, 2547 m
19 Lunstkopf, 2143 m
20 Steinkarlspitze, 2460 m
21 Rauher Knöll, 2278 m
22 Schafjöchl, 2157 m
23 Seebergspitze, 2085 m
24 Schneespitze, 3317 m
25 Östl. Feuerstein, 3267 m
26 Westl. Feuerstein, 3230 m
27 Habicht, 3277 m
28 Lamsenspitze, 2508 m
29 Kaiserkopf, 2506 m
30 Schafkarspitze, 2502 m
31 Seekarspitze, 2053 m
32 Hochglück, 2573 m
33 Falzthurnjoch, 2150 m
34 Sonnjoch, 2457 m
35 Eiskarlspitze, 2610 m
36 Großer Bettelwurf, 2726 m
37 Bettlerkarspitze, 2268 m
38 Schaufelspitze, 3332 m
39 Spritzkarspitze, 2606 m
40 Plattenspitze, 2492 m
41 Hochkanzel, 2574 m
42 Speckkarspitze, 2621 m
43 Brandlspitze, 2626 m
44 Rosslochspitze, 2538 m
45 Hohe Gans, 1950 m
46 Gamskarspitze, 2601 m
47 Grubenkarspitze, 2663 m
48 Großer Lafatscher, 2696 m
49 Dreizinkenspitze, 2603 m
50 Rüderkarspitze, 2240 m
51 Satteljoch, 1935 m
52 Gamsjoch, 2452 m
53 Plumsjoch, 1921 m
54 Lalidererspitze, 2588 m
55 Bockkarspitze, 2589 m
56 Südl. Sonnenspitze, 2668 m
57 Nördl. Sonnenspitze, 2650 m
58 Rosskopfspitze, 2015 m
59 Westliche Praxmarerkarspitze, 2.638 m
60 Kühkarlspitze, 2464 m
61 Montscheinspitze, 2106 m
62 Moserkarspitze, 2533 m
63 Kompar, 2011 m
64 Mittlere Jägerkarspitze, 2608 m
65 Steinfalk, 2347 m
66 Rauhkarlspitze, 2619 m
67 Der Mantschen, 1825 m
68 Sägerzähne, 2660 m
69 Kaltwasserkarspitze, 2733 m
70 Laliderer Falk, 2427 m
71 Turmfalk, 2200 m
72 Totenfalk, 2131 m
73 Birkköpfe, 2574 m
74 Risser Falk, 2413 m
75 Birkkarspitze, 2749 m
76 Östl. Ödkarspitze
77 Schlauchkarkopf, 2500 m
78 Mittl. Ödkarspitze, 2745 m
79 Kleiner Falk, 2190 m
80 Westl. Ödkarspitze
81 Marxenkarspitze, 2.636
82 Große Seekarspitze, 2677 m
83 Schreckenspitze, 2022 m
84 Breitgrieskarspitze, 2590 m
85 Talelespitze, 2104 m
86 Kuhkopf, 2399 m
87 Bockkarlspitze, 2435 m
88 Große Riedlkarspitze, 2.585 m
89 Südl. Stuhlkopf, 2049 m
90 Torwände, 2416 m
91 Nördl. Stuhlkopf, 2015 m
92 Larchetkarspitze, 2541 m
93 Pleisenspitze, 2569 m
94 Grabenkarspitze, 2471 m
95 Grasberg, 2020 m
96 Östl. Karwendelspitze, 2536 m
97 Vogelkarspitze, 2522 m
98 Torkopf, 2014 m
99 Schlichtenkarspitzen, 2476 m
100 Hölzelstaljoch, 2012 m
101 Bäralplkopf, 2325 m
102 Fleischbank, 2026 m
103 Laurisjoch, 1827 m
104 Hochplattig, 2754 m
105 Larchetfleckspitze, 2365 m
106 Raffelspitze, 2324 m
107 Zunterspitze (Sonntagsspitze), 1926 m
108 Tiefkarspitze, 2.432 m
109 Hochkarspitze, 2483 m
110 Großkarspitze, 2420 m
111 Wörner, 2476 m
112 Mittl. Partenkirchner Dreitorspitze, 2627 m
113 Hochwanner, 2744 m
114 Musterstein, 2476 m
115 Schönalmjoch, 1986 m
116 Wettersteinwand, 2482 m
117 Gatterlköpfe, 2483 m
118 Plattspitzen, 2680 m
119 Wetterwandeck, 2698 m
120 Wetterspitzen, 2746 m
121 Schneefernerkopf, 2874 m
122 Hochblassen, 2707 m
123 Mittl. Höllentalspitze, 2743 m
124 Alpspitze, 2628 m
125 Zugspitze, 2963 m
126 Große Rifflwandspitze, 2626 m
127 Baumgartenjoch, 1939 m
128 Soiernspitze, 2257 m
129 Delpsjoch, 1945 m
130 Großer Waxenstein, 2276 m
131 Upsspitze, 2332 m
132 Daniel, 2340 m
133 Vorderskopf, 1858 m
134 Büchsentaljoch, 2244 m
135 Westl. Torjoch
136 Östl. Torjoch, 1826 m
137 Krapfenkarspitze, 2109 m
138 Rether Kopf, 1926 m
139 Feldernkreuz, 2048 m
140 Stierjoch, 1908 m
141 Schafreiter, 2101 m

Details

Location: Hinterunnutz (2007 m)      by: Manfred Hainz
Area: Rofangebirge und Brandenberger Alpen      Date: 05.12.2015
Mal wieder ein Karwendel-Zoom, das Motiv bietet sich immer wieder an bei meinen Wanderungen.
Aufgenommen ca eine halbe Stunde nach 29562

25 QF-Bilder RAW m. Stativ; ca 8 Uhr 10;
1/60 - 1/125 Sek (Zeitautom, -0,3) ; F/9;
ISO 50; 180 (270) mm

Comments

Das ist aber eine klasse Karwendelschau ! Den Gipfel habe ich mir auch schon oft angeguckt, gerade wegen Einsamkeit und Latschenkampf :-) VG HJ
2015/12/17 20:49 , Hans-Jürgen Bayer
Schöne Detailansicht des von mir sehr geschätzten Karwendels. Neidisch könnte ich werden bei dem völligen Fehlen von irgendwelchen Bildübergängen im Himmel. Damit habe ich oft Probleme. Das Tamron scheint also was zu taugen? Bei der Kamera liegen wir ja eh auf einer Wellenlänge ...
2015/12/17 21:07 , Michael Bodenstedt
Michael, bei den Raw-Bildern habe ich leider auch deutliche Helligkeitsunterschiede.
Bisher habe ich immer bei fester Belichtungszeit aufgenommen und die Unterschiede bei der Konvertierung manuell ausgeglichen (Image Data Converter von Sony)
Die letzten paar Panoramen habe ich mit Zeitautomatik aufgenommen.Zwar sind auch hier Unterschiede sichtbar, aber die kann Hugin sehr gut ausgleichen. (Schnelle Panoramavorschau, Reiter "Assistent", "Ausrichten").
VG Manfred
2015/12/17 21:20 , Manfred Hainz
Super. Und sieht ja sogar winterlich aus. Ich halte die Belichtung immer manuell bei allen Aufnahmen konstant, aber die Stitcher können in der Tat viel ausgleichen. VG Martin
2015/12/22 20:46 , Martin Kraus

Leave a comment


Manfred Hainz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100