...bei meiner als solches geplanten Fotosoloabschiedsreise im Wallis vor 6 Monaten. Dabei sind in 4 sehr "arbeitsreichen" Tagen während der Hundstage 2015 auch 90 Panoramen entstanden. Wegen der entsetzlichen Hitze im Flachland mußte ich zur Rettung meiner über 2000 Gebrigspflanzen im Garten diese Reise nach der Hälfte abbrechen. Chanmonix, Eggishorn, Berner Oberland u.a. blieben so auf der Strecke.
Noch bleibt es die letzte Schwezreise aber sollten wir mal keinen Garten und keine Tiere mehr haben, was heute noch undenkbar ist weiß man ja nie ...
An jenem 31.07. 15 war eine geniale Fernsicht mit den besten 70km Aufnahmen vom Monarchen die ich je machen konnte wovon noch ausführlich zu berichten ist.
Natürlich fahren die Seilbahnen in diesen Tagen oft zeitiger und so konnte ich noch vor 6.30 Uhr Richtung Furi und Trockenem Steg starten und so zunächst auf dem Breithornplateau die ersten Sonnenstrahlen genießen
Aufnahmedaten:
Canon EOS 6 D
Canon EF 70-200mm f 4 IS USM
1/640
f.7.1
ISO 100
200mm
12 HK Aufnahmen freiHand
31.07. 15 7.28 Uhr Breithornplateau
RAW/TIF/DPP/IrfanView/FE11/Panoramastudio 3pro
B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Werner Maurer, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Björn Sothmann
|
 |
Comments
Herzlichst Christoph
Liebe Grüsse
Gerhard
Gruss, Danko.
Eine Wallis Reise wegen Blumen abzubrechen würde mir im Traum nicht einfallen! Aber man sieht du liebts deine Botanik! ;-) Konntest du sie denn und wie überhaupt vor der Hitze retten?
Das du noch so hoch ins Gebirge gehst finde ich sehr respekteinflößend! Wenn ichd as auch mal könnte wäre das genial!
LG Seb
lg Fredy
Leave a comment