Am Ziel   152723
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mont Berio Blanc
2 Aig. des Glaciers, 3819 m
3 Liskamm Ost, 4527 m
4 Montblanc, 4807 m
5 Grandes Jorasses, 4208 m
6 Mont Vélan
7 Liskamm West, 4478 m
8 Grand Combin, 4310 m
9 Aig. du Chardonnet
10 Les Jumeaux
11 Combin de Corbassiere
12 Breithorn, 4164 m
13 La Ruinette, 3875 m
14 Mont Blanc de Cheilon, 3870 m
15 Dent d'Herens, 4171 m
16 Le Pleureur, 3704 m
17 Salle du Pleureur
18 Matterhorn, 4478 m
19 Aig. Rouges d'Arolla
20 Pte. des Genevois
21 Dent Blanche, 4357 m
22 Obergabelhorn, 4061 m
23 Wellenkuppe, 3903 m
24 Zinalrothorn, 4221 m
25 Zumsteinspitze, 4563 m
26 Dufourspitze, 4634 m
27 Dunantspitze, 4632 m
28 Grenzgipfel, 4618 m

Details

Location: Signalkuppe / Punta Gnifetti (4560 m)      by: Peter Brandt
Area: Walliser Alpen      Date: 8. August 2016
2016 ist für mich das langjährig gehegte Ziel in Erfüllung gegangen, eine Nacht auf der höchsten Hütte Europas zu verbringen. Nach problemlosem Aufstieg von der Gnifettihütte und mit einem kleinen Umweg über die Zumsteinspitze hatten wir die Hütte bereits am frühen Mittag erreicht. Für den nächsten Morgen war schlechtes Wetter angesagt, doch entschlossen wir uns zu bleiben, nicht zuletzt in der Hoffnung auf einen eindrücklichen Sonnenuntergang. Selbiger ist hier gegen 20:46 Uhr bereits etwas verblasst; wegen des Überblicks zeige ich dieses Bild jedoch zuerst. Es handelt sich um den Blick aus dem Hüttenfenster im 2. Stock.
Am nächsten Morgen blieb uns ein spektakulärer Sonnenaufgang versagt; trotzdem schafften wir es im Schneetreiben problemlos wieder runter.
Eine etwas früher aufgenommene Televariante Richtung Matterhorn folgt noch.

8 HF-RAWs bei 90 mm (KB)
ISO 100, f 5, 1/160 s

Comments

Meine herzlichste Gratulation. Das ist ausserordentlich eindrucksvoll!!!
2016/08/28 23:36 , Christoph Seger
Wow! 
Da stehen ja noch ein paar mehr Viertausender im Westen als sonst ;-)
2016/08/29 01:16 , Matthias Knapp
Großartig!! Gruß, Andre
2016/08/29 01:37 , Andre Hergemöller
Das nenn' ich Aussicht!
2016/08/29 15:13 , Gebhard Gfreiner
Traumhaft. So hatte ich mir das auch gewünscht. Wir hatten 9 Tage vorher mittags auf der Zumsteinspitze noch Sonne, nachmittags und abends auf der Hütte waren wir leider aussichtsfrei in der Wolke. Jetzt kann ich hier aber noch mal die Aussicht geniessen...
Ansonsten ist das da oben schon toll. Blick von oben aufs Matterhorn, und das bei sehr guter Küche und Free Wifi. Nur der hohe Ruhepuls und das morgendliche Kopfweh zeigen auch in der Hütte, daß man an einem nicht ganz gewöhnlichen Ort ist.
VG Martin
2016/08/29 16:01 , Martin Kraus
Da will ich auch gerne einmal nächtigen. Grandiose Stimmung!
2016/08/29 16:16 , Jens Vischer
Einfach nur genießen!!!
VG Manfred
2016/08/29 20:20 , Manfred Hainz
Hammer!!
VG, Danko.
2016/08/29 22:15 , Danko Rihter
Ein großartiges Highlight, Peter - nicht nur für Dich!!! Daher gerne meine tiefe Anerkennung - ob Deines Erlebnisses und Mitbringsels - am Ende meiner heutigen Betrachtungs- und Kommentierungsreihe ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/08/30 18:43 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein sehr exklusiver Ausblick dort oben - die Luft war bestimmt auch ganz schön dünn? :)
2016/08/30 23:09 , Johannes Ha
Vielen Dank für Eure Kommentare! Heute habe ich erfahren, dass vor ein paar Tagen eine Achterseilschaft am Übergang zur Zumsteinspitze mit einer riesigen Wächte Richtung Macugnaga abgegangen ist. 3 sind dabei gestorben. Die Gruppe ist wohl zu nah an den Rand des Colle Gnifetti gegangen, offenbar, um Fotos zu machen.
Ja, Johannes, die Luft ist dünn, da findet man nachts nur schwer in den Schlaf. Aber ich muss Martin Recht geben: Die machen das richtig gut da oben, bestes Essen wird dort frisch zubereitet. Etwas gewöhnungsbedürftig fand ich, dass es keine Möglichkeit gab, sich die Hände zu waschen. Also nicht mal mit Schmelzwasser. Statt dessen nur Desinfektionsmittel an den Plumpsklos. VG in die Runde: Peter
2016/08/30 23:20 , Peter Brandt
@Peter - danke für den Hinweis, hab heute früh die Zeitungsartikel zu den Unglücken der letzten Tage gelesen. Das Colle Gnifetti ist ja kein Firngrat, sondern ein mehrere 100m breites Plateau (siehe z.B. Pano #23652) - erstaunlich, daß da Leute ganz an den Rand gehen. Die eisigen Stellen am Castor hingegen sind wohl tatsächlich objektiv gefährlich, insbesondere jetzt 4 Sommerwochen nach den guten, schneereichen Bedingungen, die wir noch hatten. VG Martin
2016/08/31 08:30 , Martin Kraus
Super !
2016/08/31 13:48 , Hans-Jürgen Bayer
EINE extra starke Stimmung. Gratulation zum Pano und auch Hütten-Gipfel.

LG
2016/08/31 14:26 , Ralf Neuland
Super Stimmung, klasse!
2016/09/01 21:46 , B. B.

Leave a comment


Peter Brandt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100